Sonntag, 4. Dezember 2005
2. Advent
und unser Stern des Tages heißt
Frau umgeblogt
Vielen, vielen Dank für die Karte, den Bären, den Schneemann (oh, er wird schmilzen, oh-oh) und

;) :o)
Habe ich eigentlich schon einmal verlautbaren lassen, wie dankbar ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bin?
Danke!
Und allen einen besinnlichen zweiten Adventssonntag.
:)
Samstag, 3. Dezember 2005
sehr hübsch
Claus & der kleine Hase sagen Herrn
daniel77
herzlichen Dank für den heutigen Adventskalenderbeitrag.
:o)
Und keine Angst Hase, beim ersten Waschen läuft dein neues T-Shirt mit Sicherheit noch etwas ein:

Freitag, 2. Dezember 2005
Die Letzten werden die Zweiten sein
Hurra, ein neuer Tag, ein neues Päckchen!
Unser heutiger Gestgeber ist der ehrenwerte Herr
falscher hase .
Oh, ist das schön.
Na, dann will ich mal den Umschlag öffnen.
Hach, der riecht gut, sieht gut aus und (schmatz) schmeckt vorzüglich.
Mein erster Apple-Schokomuffinr:

:)
Sehr Yummy!
Danke für den Bastelspaß und den leckeren Schokomuffin.
Ganz große Klasse.
:)
Donnerstag, 1. Dezember 2005
Who is who: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Adventskalenders,
ich würde hier gerne alle eure Blogs in einer Liste aufführen, sofern ihr nichts dagegen habt.
Wenn ihr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an eurer Freude teilhaben lassen wollt, dann tragt eure Adressen doch bitte hier im Kommentarbereich ein, ich werde die Links dann hier in dieses Fenster "nach oben" ziehen.
Für einen alternativen und professionelleren Blogroll zum Adventskalender bin ich leider zu sehr Laie.
:o)
Ich fang einfach mal mit den drei Personen an, die sich mehr oder weniger bereits gemeldet haben (wem ich jetzt Unrecht tue, der erhebe an dieser Stelle bitte Einspruch, ich werde dann die Adresse ändern oder entfernen):
baarlun -->ohne<--
clio http://www.black-letter.de/
falscher hase http://crajoszlowski.superheldenclub.de
frau novala http://sodazitron.blogger.de
frau poll http://pythoness.revirement.de
gromit --->ohne<--- (würde sich aber über ein Blog freuen)
isabo http://xrays.antville.org
kaltmamsell http://www.vorspeisenplatte.de
kristof http://leicht.ykom.de
Lisa Neun http://www.lisaneun.com/l9log
.meike http://www.wunder.blogspot.com
nelly_pappkarton http://nelly.blogger.de
niemeyer http://nichtwichtig.jcniemeyer.de
rickif http://rickifufu.diaryland.com
schnatterliese http://www.schnatterliese.de
teeloeffel -->ohne<--
umgeblogt http://umgeblogt.blogg.de
vanity http://van-vanity.de/blog/
vasili http://revirement.de/weblog/
Siehe, ich verkündige euch große Freude!
Denn der erste Dezember 2005 ist soeben angebrochen.
Andächtig greife ich nach dem ersten Päckchen

des diesjährigen Adventskalenders, den uns die bezaubernde
Frau Poll
erstellt, verpackt und zugesendet hat.
Vielen, vielen Dank für dieses köstliche Highlight einer späten, sternklaren und sehr glücklichen Nacht:

:o)
Montag, 28. November 2005
Der Clohr hat seine Schuldigkeit getan, der Clohr kann gehen
Draussen vom Walde komm ich her, und kann euch sagen, es tat sich was hier:

Auf ein Taxi habe ich diesmal verzichtet: der Schnee war gefroren, und es regnete nicht mehr. Und los ging es

Vorbei an den prägnanten Sehenswürdigeiten der näheren Umgebung

durch den langen Tunnel, immer aufs Licht zu

gingen auch schon die ersten sieben Pakete auf die Reise

und da man auf einen Bein nicht stehen kann (mehr dazu später), waren anschließend die letzten 7 auf dem langen Marsch

und damit es nicht langweilig werde, wurde mir von höherer Stelle etwas Abwechslung spendiert: ein Rad löste sich nach knapp der Häflte der Strecke

aber auch mit einen Bein weniger kann ein 4-Rad weiterrollen

so dass am Ende eine bezaubernde Angestellte der Deutschen Post mir die letzten Pakete abnahm, mich auf ein Angebot der Post (10 Pakete bezahlen, 1 Freigutschein erhalten) hnwies und mir für die erste Ladung sogar noch nachträglich die nötigen Stempel auf das Bonusblättchen hämmerte.

So, liebe Leute, jetzt hoff' und bet' ich, dass alle Pakete heile, vollständig und rechtzeitig ankommen.
Eine schöne Adventswoche wünscht
kleines dickes Santa
:o)
Samstag, 26. November 2005
Warten auf Montag
Wann kann man das schon mal mit ruhigem Gewissen von sich sagen, he?!
;)
Diese Schnuckelchen

sind fix & fertig verpackt, der Paketschein ist geschrieben.
Für die restlichen 4 Rücksendungen muss ich mir Montag bei der Post noch 4 weitere Kartons holen, die XL-Kollegen auf dem Bild da oben passen einfach perfekt.
8 versendet, 4 zu packen, 1x persönlich überreichen, 1x bleibt bei mir und 10x fertig und versandbereit macht zusammen 24.
:o)
Schlappi
Heute morgen gegen 09:00 h ist das letzte Paket angekommen, sehen Sie selber den spektakulären Schnappschuss, der unmittelbar nach der Entgegenahme der Sendung gemacht wurde.
Es ist das blaue Paket rechts neben dem Herrn im Schlafanzug mit Kopfkissen in der Hand:

Es folgte eine unbebloggte weitere Arbeitsaktivität (ohne Kopfkissen und nach Katzenwäsche), in deren Folge die letzten 24 Päckchen vertütet und beschriftet wurden (tut mir leid, der angegebene Platzierungswunsch kann leider nicht berücksichtigt werden, da hier ein Beitrag mit ähnlicher Problematik bereits einige Tage länger vorliegt. Zählen Sie bitte zur gewünschten Nummer eine 1 hinzu, dann passt es wieder), und ein anderer Beitrag 24x eine neue Nummer erhielt (Beitrag wurde aus gegebenen Anlass nach hinten verschoben).
Danach reichten die vorhandenen Kartons (und da habe ich bereits 3-4 meiner eigenen eingerechnet), um kurzfirstig noch insgesamt acht Pakete zu packen und zur Deutschen Post zu bugsieren.
Es hat also begonnen, ein Drittel der Rücksendungen ist bereits auf den Weg. Wien geht per Lufpost, 2-4 Tage Regellaufzeit war mir dann für den Landtransport doch zu wischiwaschi-unsicher.
Bei der Post habe ich dann noch mal "einige" große Pakete besorgt, so dass ich für etwaige nächste Kalenderprojekte schon mal ein paar Weisheiten für mich und die Nachwelt übermitteln möchte:
- Einsendungen sollten grundsätzlich in einem Paket der Deutschen Post / DHL der Größe XL (bzw. vergleichbar große Paketen gleich welchen Ursprungs) erfolgen, egal, wie klein der eigene Beitrag auch sein mag.
- Die Verwendung von Holzwolle oder Styropor sollte mit Rücksendung selbiger (done!) und einen Tag Sozialarbeit in einer bestimmten Bremer Wohnung bestraft werden (nächstes Mal, ihr Schlingel, ihr!)
-

So, jetzt werde ich den Rest verpacken. Der kommt dann Montag zur Post (DPD ist mir für den kurzen Zeitraum auch zu ungewiss. Wenn die euch nicht antreffen und ihr dann womöglich für die Abholung noch ganz in ein Industriegebiet pilgern müsst, ach ne, lieber nicht).
Und danach habe ich hoffentlich wieder mein Wohnzimmer, meinen Flur, meine Wohnung für mich zurückerobert.
Pfffffffh.

Zum Thema Rückporto ist glaube ich alles gesagt, oder?
Bei den heutigen Sendungen war es glaube ich pro Paket 7 Euro Porto.
Diesen Betrag bitte ich euch an eine wohltätige Organisation eurer Wahl zu spenden. Das ist dann mein Weihnachtsopfer.
Wenn iihr möchtet, könnt ihr das ja von eurer Seite aus noch etwas aufstocken.
:o)
Mehr dann wieder am Montag.
Schönes Wochenende euch allen.
:o)
Samstag, 26. November 2005
Wasserstandsmeldung
240 done, 336 to go.
Btw.:
Ein Päckchen (die anderen 23 aus der Sendung sind zumindestens rein optisch ok) scheint ausgelaufen zu sein, fühlt sich klamm an und schnuppert nach -piiiiiiiep- (zensiert).
Das behalte ich hier. Eine äußere Beschädigung am Versandkarton oder Päckchen ist nicht zu erkennen.
Na, weiter gehts...
Heute kein Versand
Leider war das letzte Paket heute nicht dabei.
Nächster Versuch dann morgen wieder.
Jetzt werde ich somit mit etwas mehr Ruhe als befürchtet schon mal alle vorliegenden Beiträge in C 4 Hüllen eintüten und beschriften.
Charge!