Sonntag, 11. Dezember 2005
Elfter Dezember 2005
Heute, am dritten Advent 2005, fühle ich mich sehr geehrt, den Beitrag von
kathleen & sven
ankündigen & und öffnen zu dürfen.
Von außen fühlt es sich an wie, öh, wie
ein Blumentopf?
Na, mal sehen:
Schleife auf -
Oh!
Es, es gibt,
es gibt Senf, Baby:

BAUTZENER SENF.
Harhar, sehr schön, der wird beim nächsten Würstchen eingeweiht.
Danke, ihr zwei Lieben!
10. Dezember 2005
Und unsere heutige Gastgeberin ist die liebenswerte
Frau vanity
Mein Kleinod hat den Transport leider nicht unbeschadet überstanden.
Aber gut riechen tut es trotzdem.
:o)
Samstag, 10. Dezember 2005
Der König von Narnia: Rooar!
Heute abend die für den deutschen Markt (bedauerlicherweise) geschnittenen Version (2 Minuten fehlen) gesehen.
Abgesehen von den ärgerlichen Schnitten (Kenner des Buchers werden sie bemerken, Narnia-Einsteiger werden sich vermutlich über eine kleine Handlungslücke wundern)
ein herzerwärmendes, stellenweise zu Tränen rührendes Kinderfilm-Meisterwerk.
Entgegen meinen Befürchtungen wurde hier wirklich ein sehr schöner Film hergestellt, der auch den erwachsenen Zuschauer auf seine Kosten kommen lässt.
Und jetzt freue ich mich schon auf die DVD, die mir die internationale 140 Minutenversion und die "echten" Stimmen zur Verfügung stellen wird.
Freitag ist Freutag
Unseren wärmsten Dank des Jahres können wir heute
Frau isabo
spenden.
Vielen, vielen Dank für dieses

In dem roten Kissen schwimmt inmitten eines Gels ein kleines Plättchen, dass, wenn einmal geknickt, auf magische Weise das Gel kristalisiert.
Durch diesen Prozess wird das Kissen angenehm warm.
Kurz und gut:
sowas habe ich schon immer gebraucht.
Daaanke!
Donnerstag, 8. Dezember 2005
Adventstropfen
Hihi, was für eine nette Idee:

Unser aller Dank geht heute an
Frau .meike.
Flug ohne Hexenbesen ("verleiht Flüüügel"), sehr schön.
:)
Mittwoch, 7. Dezember 2005
Keep smiling
Heute ist bereits der 7. Dezember 2005,
und unser heutiger Gastgeber ist
Herr baarlun,
der uns hiermit allen feucht-fröhliche Weihnachten wünscht:

In diesem Sinne:
Zum Leben!
;)
Dienstag, 6. Dezember 2005
6. Dezember 2005
Es ist Nikolaus, und unsere heutige Gastgeberin ist die bezaubernde
Frau novala!
Als ich novalas Paket das erste Mal geöffnet hatte und mich dann alle 24 Stück hiervon

anstrahlten, da dachte ich zuerst, dass zur Ladungssicherung Stroh verwendet worden wäre. Die ganzen langen Schnüre haben mich da recht ordentlich auf eine falsche Fährte geführt.
So, aber jetzt mal auspacken:
Oh nein, haha, oh, wie schöööön!
Hach, ich bin entzückt.

Danke!
Oh, du schöne Adventszeit.
Ich bin echt gerüht, wieviel schöne Sachen ihr alle eingepackt habt.
Und immer noch 18 (frohlock) weitere Tage vor uns, vor mir, Vorfreude...
Juchhu!
:o)
PS: Ja, ich habe ausnahmsweise mal 5 Minuten vorher angefangen.
MEIN ESSEN wird sonst kalt.
Und das darf nicht sein.
;)
Montag, 5. Dezember 2005
Ein prall gefülltes Säckchen
aus feinem roten Stoff, gefüllt mit allerlei leckerem Schleckerkram und einer Lebensaufgabe:

Die Bauanleitung werde ich vermutlich nie verstehen.
Schön mal was zum knobeln, sehr gut.
:)
Vielen Dank,
bester vasili von allen!
:)
Sonntag, 4. Dezember 2005
Antwort auf eine ungestellte Frage
Hier die Antwort auf die im Raum schwebende Frage, wie oder wonach ich eigentlich die Adventskalender-Beiträge nummeriert habe:
Man erstelle eine Teilnehmerliste, die alphabetisch sortiert ist.
Man greife ein Sachbuch zum Thema "Wunder"

denke sich zwei Zahlen von 1 - 10 und starte mit der oberen rechten Ecke des Buches ein Daumenkino, halte an einer beliebigen Stelle an, suche sich nach der ersten Zahl das entsprechende Wort und nach der zweiten Zahl den entsprechenden Buchstaben des Wortes (bei 7 und 2 wäre es also das siebte Wort der Seite, aus diesem Wort der zweite Buchstabe).
Man suche einen Teilnehmernamen, der mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt und gebe dieser Person den ersten Tag des Kalenders.
Sollten mehrere Teilnehmer unter einen Anfangsbuchstaben zur Verfügung stehen, entscheidet zusätzlich der dritte, vierte oder fünfte Buchstaben des Wortes, das im Wunderbuch an siebter Stelle stand.
Es gab bei diesem Verfahren allerdings zwei-einhalb Ausnahmen.
Die Startnummern 1 & 2 baten um eine frühe Startnummer, da frisch zubereitete Lebensmittel durch zu lange Lagerung nicht umbedingt an Qualität gewinnen können.
Und da ist man Mensch, da fühlt man mit und da reibt man sich an den ersten beiden Tagen wohlig den Bauch nach dem Genuß der beiden Köstlichkeiten.
:)
2. Advent
und unser Stern des Tages heißt
Frau umgeblogt
Vielen, vielen Dank für die Karte, den Bären, den Schneemann (oh, er wird schmilzen, oh-oh) und

;) :o)
Habe ich eigentlich schon einmal verlautbaren lassen, wie dankbar ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bin?
Danke!
Und allen einen besinnlichen zweiten Adventssonntag.
:)