Mittwoch, 2. November 2005
Hüstel
die einzige mailanschrift, die mir momentan noch nicht vorliegt, ist die von der guten
nelly_pappkarton
die sich heute abend vermutlich im prüfungsstress befindet ist und somit vorerst entschuldigt ist.
sobald ich diese letzte mail bekommen habe, werde ich alle teilnehmeinnen und teilnehmer anschreiben und die versandanschrift bekannt geben.
bis dahin bitte ich um etwas geduld und wünsche viel spass bei den vorarbeiten.
:o)
Die volle Ladung, bitte!
Aufgrund einer Nachfrage hier noch einmal eine Erläuterung zum Adventskalender:
Bitte VIERUNDZWANZIG Päckchen packen. Also auch einmal für sich selber.
Klingt im ersten Moment evtl. etwas seltsam, aber
es ist für mich beim sortieren sonst sehr schwer, die Pakete fehlerfrei wieder zusammenzupacken und
es bleibt etwas spannender, wenn ihr nicht auf den ersten Blick erkennen könnt (da versuch ich noch etwas mit einer weiteren Hülle zu maskieren), wann eigentlich euer eigener Beitrag an der Reihe ist.
Zugegebenerweise kann man hier durch abtasten und wiegen gegenwirken, aber es bleibt zumindestens die Chance der Überraschung.
Noch ein Hinweis zum Verpacken und Auswählen der Beiträge:
Bitte denkt daran, dass alle Beiträge in einem Paket ankommen müssen (nicht in einer Gitterbox, einer Wagenladung oder einer künstlerisch wertvollen aber 3,30 m langen Kartonröhre) und anschließend zusammen mit den euch zugedachten Beiträgen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch wieder in EINEM Paket zurückgesendet werden müssen.
Ok?
Danke!
Dienstag, 1. November 2005
die letzten werden die ersten sein
Zu lange gezögert, gezaudert, überlegt und dann dabei den hiesigen Adventskalender verpasst?
Nicht weinen, Sie bekommen dieses Jahr noch eine neue Chance, denn
Frau nanunana organisiert einen weiteren Adventskalender!
Alles wird gut.
:o)
In Demut senke ich den Kopf
Wahnsinn in Tüten. Dank der fantastischen Unterstützung eurerseits haben wir jetzt wirklich und wahrhaftig 24 Teilnehmer für den Adventskalender beisammen!.
Danke für soviel Enthusiasmus!
Hiermit verkünde ich voll Vorfreude den vorzeitigen (das hätte ich mir ja in meinen wildesten Träumen nicht gedacht) Abschluss der Anmeldephase.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bislang noch keine Mail an mich gesendet hatten, möchte ich bitten, dies noch kurz zu erledigen.
Dies gilt auch für die treuen Teilnehmer vom letzten Jahr, da ich nach Abschluss des letztjährigen Kalenders alle Mailadressen wieder gelöscht hatte. :o)
Nächster Termin ist übrigens der 21. November.
Bitte versucht, eure Beiträge so zu versenden, dass diese nach Möglichkeit nicht später als bis zum 21. November hier bei mir in Bremen eintreffen.
So bleibt noch etwas Luft / ein kleiner Puffer, falls wider erwarten ein Paket irgendwo hängengeblieben ist oder sonstige kleinere Problem auftreten sollten.
Die Versandanschrift sende ich dann als Antwort auf eure Email, dass motiviert dann doch, mir mal zu schreiben, oder?
Eure persönlichen Daten werde ich nach Abschluss des Projekts wieder aus meinem Mailprogramm löschen, und ansonsten bleibt auch alles vertraulich.
Indianer-Ehrenwort (übrigens auch ein Grund, warum ich von einigen "alten" Bekannten die Mailadresse nicht mehr besitze).
Ach so: hier die Teilnehmerliste:
.meike (*)
baarlun (*)
cats (*)
clio (*)
daniel77 (*)
falscher hase (*)
fantamensch (*)
frau poll (*)
frau schnatterliese (*)
gromit (*)
isabo (*)
kaltmamsell (*)
kathleen & Co. (*)
kristof (*)
l9 (*)
nelly_pappkarton (*)
niemeyer (*)
novala (*)
rickif (*)
teeloeffel (*)
umgeblogt (*)
vanity (*)
vasili (*)
Claus (trööt)
(*) = Mailanschrift liegt mir vor.
Wenn jemand seine Webseite / Blog hier mit verlinkt haben möchte, bitte eine kurze Mail an mich oder in den Kommentaren selber einbringen.
Sonntag, 30. Oktober 2005
Adventskalender: Zwischenstatus
5 Tage vor zum Anmeldeschluss zum Adventskalender sind mittlerweile
beisammen.
Ganz große Klasse.
:o)
edit:
wenn man schon mal im Archiv am Kramen ist:
Teilnehmen!
Und zum Thema Wertgrenzen fällt mir auch nichts besseres als wie beim letzten Mal ein:
-bis zu 24 Teilnehmer
-packen jeweils bis zu 24 gleiche Päckchen
-gefüllt mit was auch immer (z.B. etwas original Berliner Luft)
-gefüllt mit was auch immer (z.B. einem steinharten aber selbstgebackenen Keks)
-gefüllt mir was auch immer (z.B. oh jeh, seien Sie zur Abwechslung doch auch EINMAL selber kreativ!) ;)
-Santa Claus erhält bis zu 24 Sendungen mit jeweils 24 gleichen Päckchen gefüllt mit was auch immer oder was auch immer oder z.B. was auch immer
-Rudolf, das clausnasige Rentier sortiert die bis zu 24 x 24 Päckchen gefüllt mit (shut up, Claus!) in bis zu 24 Häufchen
-Sankt Niclaus führt eine einheitliche Nummerierung durch und packt alles in bis zu 24 Pakete mit bis zu 24 verschiedenen Päckchen von bis zu 24 Teilnehmern und winkt schließlich weinend all den von ihm gegangenen Liebesgaben, Leckereien oder faulen Nüssen hinterher
-bis zu 24 Teilnehmer erhalten per DPD einen aufregenden Adventskalender rechtzeitig bis zum 30.11.2004
-bis zu 24 Teilnehmer ärgern sich anschließend über den Scherzbold mit den rohen Eiern, über die 17 Teilnehmern, die sich auf diesem Wege die Entsorgungskosten für ihren Jahrhunderte alten Früchtekuchen erspart haben sowie natürlich vor allem über den eifrigen Naturschützer, der den in seiner Wohnung am Hungertuch nagenden Flöhen das Leben in einer besseren Welt ermöglichen wollte.
Jedes Jahr 'ne gute Tat
Wenn mein Bruder mich nach dem Ausfall eines kurzfristig erkrankten Sammlers nicht noch gefragt und verplant hätte, ich wäre dieses Jahr wohl das erste Mal seit ewigen Zeiten nicht dabei gewesen:
die Brot-für-die-Welt-Sammlung auf dem Bremer Freimarkt.

So aber konnte ich heute für 1 1/2 Stunden die rasselnde Sammelbüchse aufmerksamkeitsheischend klappernd vor mir her schütteln.
Die verächtlichen Blicke, dass teilweise offenbar gezielt harte Anrempeln, die "lustigen" Sprüche: alles völlig belanglos und letzlich total uninteressant, nicht wert, auch nur eine Sekunde darüber nachzusinnen.
Aber in die freundlichen Gesichter der Spender blicken zu dürfen, die freigiebigen Menschen dieser Stadt kennenlernen zu dürfen: das gibt dem Sammler mehr, als er durch seinen ehrenamtlichen Einsatz selber investieren muss (2. Kor. 9, Vers 7, oder: ...und ich mag sie auch).
Freitag, 28. Oktober 2005
Kling-kling-kling
I'm not worthy, i'm not worthy:
Danke für diesen phänomenalen Link, Herr Ivy!

Bislang sind wir neun Teilnehmer, also bitte sehr:
teilnehmen, teilnehmen, teilnehmen!
Donnerstag, 27. Oktober 2005
Durch Deutschland muss und soll ein Ruck gehen
Ich schreibe mal nix neues und lasse dafür die letzten zwei Beiträge als mahnende, fordernde, klagende Aufrufe auf die geneigte Leserschaft wirken.
Bislang sind wir übrigens
Da wollen Sie doch auch zugehören, lieber Leser. Bestimmt sogar.
Also, geben Sie sich das Adventsereignis 2005, den Zuckerflash, die tägliche Vorfreude, und gedenken Sie mit uns zusammen der Worte des Altbundepräsidenten Herzog, wenn Sie in der Vorweihnachtszeit mit einem kräftigen Ruck an der Verpackung diese aufreissen und anschließend freudig ihre tägliche Überrachung herzen können.
;)
Montag, 24. Oktober 2005
Vier lieben dich!
Vier wollen dich gerne näher kennen lernen.
Offenbare ihnen deine knusprige, schokoladige, belesene, kreative, verrückte Seite und schüttel
Nimm am Adventskalender teil und zeige der Welt da draussen, dass es noch Hoffnung gibt, solange deine Geschenke die Wohnzimmer dieses Landes zum Leuchten bringen.
Schenke uns ein Lächeln beim Öffnen deines Adventskalenderbeitrages!
Quike und quitsche an den Tagen vor Weihnachten vor Freude, wenn dann auch für DICH nach dem Aufstehen eine schnuffige Überraschung zum Auspacken bereitliegt.
Werde was in deinem Leben: wie wäre es, wenn du Teilnehmer Nummer fünf würdest? Denk daran: 4 lieben dich!
zu nebenwirkungen und kostenträchtigen auswirkungen lesen sie jetzt besser nicht weiter oder wenn doch, dann bitte diese einleitende bettelei hier. ignorieren sie aber der einfachheit halber alle bedenken und lassen sie ihrer geschenkegier freien lauf. immerhin sind sie jung und wollen es doch auch. carpe diem. heute ist ein guter tag zum anmelden. ;)
Montag, 24. Oktober 2005
Warum uns der Dezember nicht schrecken kann und sollte
Damen und Herren, es wird Zeit das Santa Claus für den diesjährigen Adventkalender die Werbetrommel rührt:
Um was geht es:
Wir erstellen einen Adventkalender (genau, fühlen Sie sich ruhig angesprochen, war auch so gemeint)
EINEN ADVENTSKALENDER, FÜR MICH?
Genau, richtig gelesen
ÄH, UND WIE FUNKTIONIERT DAS?
Ganz simpel: Jeder Teilnehmer ist für einen Tag des Adventskalenders verantwortlich.
JA, UND DAS BEDEUTET DANN WAS?
Eine kleine Überraschung nach Wahl kreieren, schreiben, kaufen, fangen, malen, kneten, basteln, kochen, stampfen, etc.etc.etc.
Was auch immer es dann ist, einpacken. Für jede teilnehmende Person einmal
ICH SOLL ALSO EIN PÄCKCHEN PACKEN?
Jaaain, Sie sollen ein Päckchen packen. Für jeden Teilnehmer. Und im Päckchen soll immer das gleiche enthalten sein. Bei der angenommenen Höchstzahl an Teilnehmern könnte das im Endeffekt bedeuten, dass Sie 24x die gleiche Überraschung kreieren, schreiben, kaufen, fangen, malen, kneten, basteln, kochen, stampfen, etc.etc.etc. müssen.
UND WIESO?
Damit dann alle Teilnehmer (hier sind sie ebenfalls mit gemeint) an dem Tag, für den Sie zuständig waren, das gleiche Kleinod in seinem Päckchen vorfinden kann.
HUI!
Genau! So ernten Sie an Ihrem Tag von allen Teilnehmern Lob, Dank und Anerkennung. Oder zumindestens die Chance auf eine -hoffentlich positive- Erwähnung im jeweiligen Blog der teilnehmenden Päckchenöffner. :o)
VIERUNDZWANZIG MAL! 24x DAS GLEICHE GESCHENK EINPACKEN, DAS KLINGT NACH MÜHEN, KOSTEN UND DRANGSAL?!?
Korrekt, und gut mitgedacht.
Das bedeutet in der Vorbereitung einiges an Arbeit. Aus der Erfahrung des vergangenen Jahres kann ich aber bestätigen, dass all dieses Leid mehr als aufgewogen wird, wenn man dafür dann jeden Tag ein Päckchen öffnen darf.
ABER VIERUNDZWANZIG MAL!
Schnick-Schnack. Letztes Jahr waren wir 10 Teilnehmer(innen), so dass der Adventskalender dann zum Adventscountdown umbenannt wurde.
Und wenn ich noch einmal aus dem Nähkästchen plaudern darf:
es war so großartig, dass ich dieses Jahr wieder einen Advents-wasauchimmer haben möchte.
-- -- -- -- --
Wer jetzt auch immer
Anmeldeschluss sei hiermit auf den 06. November 2005 festgelegt, so dass wir alle wissen, für wieviele Teilnehmer wir bis spätestens zum 21. November 2005 die Pakete gepackt und versendet haben müssen. Den 21. November deshalb, damit die Pakete beim Weihnachtsonkel (ich schlage für diese Funktion mal wieder mich vor, sofern niemand anders laut "HIER! Ich will!" schreit) eintreffen und rechtzeitig wieder versendet werden können.
Wenn es sich abzeichnen sollte, dass wir (seufz) keine 24 Teilnehmer werden, können wir am Zeitplan gerne auch noch die eine oder andere Anpassung vornehmen.
Ziel ist es, jedem Teilnehmer seinen
So. Nun aber.
Jetzt sind Sie am Zug.
Bei Fragen: gerne Mail an mich, oder in den Kommentaren loslegen.