Mittwoch, 28. September 2005
Anmachen müssen
Ab 20:00 h.
Das Fahrradlicht, mittlerweile wieder.
Was dachten Sie denn?
;)
Mittwoch, 28. September 2005
Pinguine, Minen und was das alles miteinander zu tun hat
Militärische Tiergeschichten ohne Ende.
Gestern 38 Delphine mit "toxic dart guns" auf freier Jagd nach Tauchern und Badegästen, heute Pinguinkolonien auf den Falklandinseln, die inmitten von alten argentinischen Minenfeldern aus dem Konflikt mit dem Vereinigten Königreich anno 1982 brüten, balzen und florieren.
Sie sind ganz im Gegensatz zum Menschen nämlich zu leicht, um die Zünder zum Auslösen zu bringen.
Pinguin go, Mensch blow. Naja, jedenfalls so ähnlich.
Das ist doch mal angewandter Naturschutz in Reinformat...
Montag, 26. September 2005
Und leider war Flipper stinkend sauer auf die Badegäste
Der weiße Hai? Pah, stümperhafter Amateur!
Jetzt heißt es:
38 trainierte
Aktueller Zwischenstand: 0:0
Das Spiel läuft allerdings auch erst ein paar Tage.
Ak-ak-ak-ak-ak!
Mal wieder so eine Fimenmail
die von wohlwollenden Kollegen(innen) immer brav weitergeleitet werden:
Eines Nachmittags fuhr ein reicher Aufsichtsratsvorsitzender in seiner blinkenden Limousine durch die Gegend, als er am Wegrand zwei Männer entdeckte, die Gras aßen.
Verwirrt befahl er seinem Fahrer, den Wagen anzuhalten und stieg aus, um die Situation unter die Lupe zu nehmen.
Er fragte den einen Mann: "Warum essen Sie Gras?"
"Wir haben kein Geld, um etwas zu Essen zu kaufen"
antwortet der Mann: WIR MÜSSEN GRAS ESSEN."
Der Aufsichtsratsvorsitzende antwortete: "Wenn das so ist, dann könnt ihr mit zu meinem Haus kommen und ich werde euch was zu essen geben."
"Aber mein Herr, ich habe ein Frau und zwei Kinder. Sie sind dort drüben unter dem Baum."
"Dann bring sie mit", antwortete der Aufsichtsratsvorsitzende
Der zweite Mann sagte: "Ich habe auch eine Frau und sechs Kinder."
"Dann bringt sie alle mit", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende. Sie quetschten sich alle in die riesige Limousine.
Als sie einmal unterwegs waren, wandte sich einer der armen Typen an den Aufsichtsratsvorsitzenden und sagte: "Mein Herr, Sie sind sehr freundlich. Vielen Dank, dass Sie uns alle mitnehmen."
Ehrlich gerührt sagte der Aufsichtsratsvorsitzende: "Es ist mir eine Freude. Ihnen wird es bei mir gefallen, das Gras steht fast dreißig Zentimeter hoch."
Sonntag, 25. September 2005
Und nicht vergessen:
Wir haben hier noch ein paar Fragen offen:
Alle Welt sondiert die Lage, da kann ich natürlich nicht zurückstehen: Wer fühlt sich gedanklich & seelisch stabil genug, um ein paar Monate vorauszudenken und kann sich dabei beim Gedanken an eine Neuauflage des Adventskalender innerlich das Herz erwärmen?
Machen oder nicht machen, dass ist hier die Frage.
Wem das jetzt alles überhaupt nichts sagt sei hiermit herzlich eingeladen, unter dem Topic "Adventscountdown" mal im hiesigen Archiv zu schmökern...
Ich lasse die Umfrage mal ein paar Tage laufen, trotz all der Haue, die Meinungsforscher in den letzten 72 Stunden bekommen haben (ach, bin ich wieder tapfer...).
The Clausience is waiting, also, bitte sehr, Damen und Herren...
:o)
Ist denn nun jemand gestorben? Ja, schönes Wochenende ist.
Geburtstag in Tornesch. Gut.
Habe weder Anschrift noch Telefon-Nr. vom Feiernden zuhause. Egal, weil:
Kollege holt mich am Bahnhof da ab. Gut.
Sicherheitshalber gibt er mir seine Handy-Nummer. Gut.
Zugfahrt erfordert umsteigen in Hamburg Altona. Ok.
11 Minuten Zeit von einm Gleis zum anderen. Gut.
-
Pünktlich aus dem Haus gekommen. Gut.
Zug hat 10 Minuten Verspätung. Schlecht.
120 km Platz, die wieder aufzuholen. Gut.
Einige Anschlusszüge werden nicht mehr erreicht. Schlecht.
Meiner wird nicht vom Zugführer erwähnt. Gut.
Zugführer macht aus 10 Minuten+ 14 Minuten+ bis Altona. Schlecht.
Anschlusszug weg. Sauerei.
Servicepoint der DB zickig, da ich Kaffeeklatsch unterbreche. Schlecht.
Nächster Zug erst in über einer Stunde. Schlecht.
Bayern verliert beim HSV. Gut.
Das halbe Stadion nun jedoch Altonaer Bahnhof. Schlecht.
Gröhlt permanent nur dumpf "Oleeee-Oleeee". Schlecht.
Ich muss dringend mal auf WC. Nicht gut.
Aber erst telefonieren. Schlecht.
Dier erste Telefonzelle, die ich finde, akzeptiert meine Telefonkarte nicht. Mies.
Weing Kleingeld dabei. Schlecht.
Aber ein 50 Centstück habe ich noch. Gut.
Kollege hat sein Handy abgestell, Mailbox meldet sich. SCHLECHT.
Bis der Piepston zum sprechen kommt, sind exakt 50 Cent weg. Schlecht.
Ich muss immer noch. Argh.
Ein Euro für: gestrandet Altona, kann hier erst um 19:44 wegfahren. Gna.
Restgeld wird nicht ausgeworfen. Schlecht.
"Oleee-Oleee". Hass.
Telekom-Telefonzelle gesehen. Gut.
Telefonkarte leer (40 Cent). Schlecht.
Geburtstagskind ist bei der 11833-Auskunft nicht bekannt. Schlecht.
Von 2 weiteren Euros werden jeweils 50 Cent zurückgegeben. Gut.
Wechselgeldklappen jeweils blockiert. Schlecht.
Kollege hat sein Handy trotz Terminüberschreitung immer noch aus. SCHLECHT.
Zugtoilette eines wartenden Zuges missbraucht. Besser.
Schräge Dame mit nur einem Schneidezahn will mir das Tarifsystem erklären.
Ok.
Ich bin genervt und sage "Nein", "danke", "ich schau nur". Sie ignorierts. Gna.
Habe anschließend das Tarifsystem jetzt verstanden. Gut.
Sie fragt, ob ich deutsch spreche. WUARGH!
Wo ich herkäme. Grummel.
"Bremen? Bermer sind ja auch alle anders als wir hier." Und ob, Trulla.
Trulla hat da nächste Opfer erspäht ("ich möchte Ihnen mal was ganz tolles zeigen"). Gut.
Entschließe mich, auf Verdacht trotzdem bis Tornesch zufahren. Doh!
Niemand am Bahnhof. Gna.
Handy angeschaltet, aber niemand nimmt ab. GNAAAAAAAA.
Draufgesprochen, dass am Bahnhof aber mit nächsten Zug wieder weg. Muck.
Niemand kommt. Besser so.
Mörderlaune, kein wehrloses Opfer zum anschreien da. Mjeml.
In Hamburg 1 1/2 h Aufenthalt. Als wenn es noch drauf ankommt.
Unschuldige aussehende US-Historymagazin kosten je Stück 10,20 €. Gnaa.
Ich bezahle die auch noch. Gnaaaaaa.
Saugen beide. Schluchz.
Pizza-Hut hat keine Pizza mit Käserand mehr. Mist.
Esse normale Salami. Burp.
Rückfahrt. Gut.
Mit besoffen-gefrusteten Bayernfans. Womit habe ich das verdient-Seufz.
In der ARD-Boxnacht hängen geblieben. Gut.
Dadurch völlig zermatscht nachmittags aufgewacht. Nglglgl.
Wochenend nahezu verraucht und dahin. Schluck.
Hahhhm-Seufz.
:(
Samstag, 24. September 2005
Im Dschungel der Großstadt
finden sich die seltsamsten Tiere wieder:
und zwar auf den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsbetriebe!
Samstag, 24. September 2005
Perfektes Timing, du Hund
Nacht über Achim bei Bremen. Auf einer schlecht befestigten Straße am dörflichen Rand nahe der Wesermarsch spazieren zwei Brüder den Berg hinauf.
Ein VW New Beetle startet und verläßt den großzügigen Parkplatz. Gefolgt von einem drolligen schwarzen Hund, der ca. 200 m hinter dem Käfer hinterherrennt, bis schließlich die Fahrerin anhält und ihren treuen Freund unmissverständlich ermahnt, wieder zu Haus und Matte zurückzukehren.
Sie startet den Wagen, fährt an und läßt einen leicht ratlosen Vierbeiner am Straßenrand zurück. Der nach einer angemessenen Wartezeit leichten Trabes wieder zurück zum heimatlichen Knochendepot zurücktrabt. Ca. 5 Meter vor den spazierenden Brüdern fällt das schummrige Licht des Mondes oder einer nahen Festerbeleuchtung in einem ausgewöhlichen Winkel auf die Augen des Hundes, so dass für den Hauch eines Momentes die Hundeaugen orange zu strahlen scheinen.
Scary.
Es folgt das übliche Palavern über Hunde, unheimliche Hunde, und genau, wie hieß noch mal diese fiese S. King-Verfilmung mit dem gruseligen Bernhardiner?
"Cujo", sagte Claus.
"Ja", antwortet das andere Brüderchen,
und erstarrt & erschrickt mit Hasenclaus zu Tode, als wie auf eine magische Beschwörungsformel hin plötzlich ein großer weisser Hund ca. 2 m entfernt laut kläffend aus der nahegelegenen Hauseinfahrt herausrennt.
Erstaunlich, was so ein Adrenalinschock bei Halbmond nach acht so mit unseren Körpern alles so anstellen kann.
Mistvieh, vorlautes.
Donnerstag, 22. September 2005
Sondierungs-Gespräche? Sondierungs-Eintrag!
Alle Welt sondiert die Lage, da kann ich natürlich nicht zurückstehen: Wer fühlt sich gedanklich & seelisch stabil genug, um ein paar Monate vorauszudenken und kann sich dabei beim Gedanken an eine Neuauflage des Adventskalender innerlich das Herz erwärmen?
Machen oder nicht machen, dass ist hier die Frage.
Wem das jetzt alles überhaupt nichts sagt sei hiermit herzlich eingeladen, unter dem Topic "Adventscountdown" mal im hiesigen Archiv zu schmökern...
Ich lasse die Umfrage mal ein paar Tage laufen, trotz all der Haue, die Meinungsforscher in den letzten 72 Stunden bekommen haben (ach, bin ich wieder tapfer...).
The Clausience is waiting, also, bitte sehr, Damen und Herren...
:o)
edit:
Wer sich bereits unverbindlich fest anmelden ;) möchte kann das natürlich auch schon gerne in den Kommentaren oder per Email hinter sich bringen.
editedit:
ich bemerke eben, dass etliche Einträge zum letzten Adventskalender auch unter dem Topic "Groessenwahn" vorhanden sind (Oktober/November/Dezember 2004).
Kinder, wie die Zeit vergeht.