Montag, 19. September 2005
Don't mention the Wahl

Fawlty Towers 30. Geburtstag sollte mir doch eine Meldung wert sein, auch wenn ich mir heute abend lieber ein paar weitere Folgen
King of Queens reinziehen werde.
Sonntag, 18. September 2005
Qual nach Wahl
Ich wäre jetzt ja für Schwarz-gelb-grün.
Die SPD ist doch schon seit Jahren so stabil wie ein roter Wackelpudding, und jetzt leiden die auch noch unter massivem Realitätsverlust.
Schröders Auftritt im ZDF zur Elefantenrunde war bodenlos peinlich, und der Führungsanspruch nur noch albern.
Da gefiel mir Herr Fischer deutlich besser, und wenn schon einen Rest aus Rot-Grün mitnehmen, dann doch lieber das Grüne Element.
Auf, auf, zur Wahl.
Bevor die Wahllokale abschließen will ich mich nun aber auch langsam mal schnell aufmachen.
Ich frage mich nur, ob es nachher zu einem "wer zuletzt
So, jetzt muss ich aber wirklich loshoppeln.
Armes Häschen, ich.
Samstag, 17. September 2005
UAAARGH! - oder: Fisch ist gesund ...
Wie ekelhaft ist das denn hier:
"Eine große Assel frisst zuerst die Zunge seines Wirtsfisches auf und lebt dann als Zungenersatz im Mund
Parasiten gibt es in vielen Formen. Ebenso viele Methoden gibt es, wie sich Parasiten bei ihren Wirten einnisten. Eine gewisse Einmaligkeit kann wohl die zu den Asseln (Isopoda) gehörende Cymothoa exigua für sich in Anspruch nehmen. Sie ist der einzige bekannte Parasit, der einen Körperteil bei seinem Wirt ersetzt." (Heise/Telepolis)
Und hier gibt es die Orginalmeldung der BBC

Mondlicht-Schatten
Wahnsinn, wie hell dieser Erdtrabant heute nacht wieder am leuchten ist.
Ansonsten kann ich vermelden, dass Wismar durchaus eine Reise wert ist.
Wer mal vor Ort sein sollte, dem lege ich hiermit das Cafe / Restaurant Seestern ans Herz.
Der Pflaumenkuchen (groß, warm, liebevoll dekoriert, SEHR LECKER) und mein Glasr Latte Macchiato (phantastisch anzusehen und ebenfalls ganz prima) waren ein Traum, das Ambiente (Ausstattung, Musik, Bedienung) ein absolutes Erlebnis.
Wäre der Laden nicht ein Tickchen zu weit weg, ach-ach-ach.
Mittwoch, 14. September 2005
Ich hätt' gern- 'nen Biersee, so groß wie - den Salzsee, trallala
Deutschland, und allen voran mal wieder Bayern, hält einen neuen Rekord:
Das stärkste Bier der Welt kommt
-Applaus, Applaus-
aus Stoiberland.
Allen Leserinnen und Lesern möchte ich ob des nun folgenden Fotos
allerdings "aufs wärmste" empfehlen,
sich etwaig-aufgekommender Komakonsum-Phantasien
hartnäckigst zu wiedersetzen.
Ach so, und ein "trau-schau-wem" kann ich jetzt auch noch mal rausposaunen, wo ich grade dabei bin.
"Jeder Mensch,
braucht einen Freund,
einen Menschen
für Freud und LEID ...
Bist du allein,
(Biiiest du alaaaain)
wer kommt sofort?
(Wer kooommt sofooort?)
...
und wenn du hilflos draussen liegst,
wer öffnet dir dann die Tür?
Deii (dei) - ine Freunde hier (hiääär).
Und gehst du traurig durch das Land,
wer reicht dir die Hand?
...
.... dei - hiii! - näää - he! Freunde, hier!
(hiii- iier)
Ein guter Freund ist wertvoller als ganz viel Geld,
ein guter Freund ist das doch das allerschönste
auf der Welt -
(auf der Wää - äält)
...
(auf der Wäää - äählt)
...
(frei nach den Geiern aus Disneys Dschungelbuch intoniert)
(hüstel)
TV-Wahlrunde
Arroganz, klebrige Lüge und Selbstverliebtheit, deine Farbe ist rot-grün.
Sonntag, 11. September 2005
Pisa, oder die gerissen-dummen Schüler
Als ich gestern für ca. eine halbe Stunde beim ARD-Pisa-TV-Showchen hängen blieb, da dachte ich so zu mir, Claus, dachte ich, wenn die deutschen Schüler clever sind, dann machen die bei den Pisa-Testreihen immer ein auf "dumm wie ein Stück Graubrot".
Was sonst kann eine Verbesserung des Bildungswesen, höhere Schuletats und mehr individuelle Förderung bewirken wenn nicht katastrophale Testergebnisse, die öffentlich wahrgenommen und diskutiert werden?
Wer weltspitze ist, der erntet nur Politiker, die sich mit den Ergebnissen brüsten, sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und anschließend die Bildungspolitik mit "ach, das läuft schon" unter ferner liefen ablegen.
Pisa-Check am Sonntag nachmittag:
woher kommt der Begriff "ferner liefen"?
Freitag, 9. September 2005
solche und solche
Schreiende, kleine Kinder im Alter von 2-4 Jahren.
Schrill schreiende Kleine Kinder.
1 1/2 Stunden lang auf engsten Raum in der beängenden Nähe eines Großraumabteils.
Wenn man es übersteht:
schreiende Kinder im Supermarkt.
Und heute morgen?
Fetti im Anzug (oder war es ein Zelt aus edler Stoffbahn) setzt sich neben mich. Und plötzlich kuschelt sich sein Bein an meins. Ich ziehe mich dicht an die Zugwand zurück.
Eine Kurve später kuschelt sich sein Oberschenkel bereits wieder an mein Bein. Er sitzt jetzt entspannt.
Mittwoch, 7. September 2005
Schnappi, Happs, oder: Haste jetzt davon! Do!
"Seit 5:45 wird jetzt zurückgeschossen" war mein erster Gedanke, als ich den unten folgenden Bericht über die neuste Entwicklung im Anti-Terror-Kampf gelesen habe.
Vom Ansatz her zumindestens eine Idee, auf die die Menschheit hätte früher kommen können. Nach dem Motto "Gewalt erzeugt Gegengewalt".
Ach was kritzel ich hier, lesen Sie es doch selber.
Das Anti-Vergewaltigungs-Killerkondom ist da!
