Samstag, 11. November 2006
Einmal wurde ich heut wach
Wenn der Postmann zweimal klingelt, dann hat er für einen verschlafen zu Tür torkelnden Claus 3 Adventkalenderpakete dabei:

Es hat begonnen, Damen und Herren, es hat begonnen.
Impulsiv kaufte ich mir daraufhin heute beim Sparmarkt um die Ecke einen (mampf) Schokoladenstollen.
Mittwoch, 8. November 2006
remember, remember, the 8th of november
Und los geht es (Es geht los! Es geht los! Es geht los!)
Während ich hier schmatzend Brot mit Pflaumenmus mampfe und alles mittels eines mit ordentlich viel Milch gepanschten schwarzen Tees den Rachen hinunterspüle, schreibe ich einfach mal meinen angedrohte Beitrag.
Eine gleichlautende Email ist parallel an alle unterwegs, die mir ihre Emailanschrift bereits mitgeteilt haben. Sollte jemand keine Mail erhalten haben: keine Panik, hier steht eigentlich bereits fast alles wissenswerte.
Im Zweifellsfall habe ich eure Mailanschrift nicht oder nicht mehr. Wie ihr diesen Umstand abändern könnt, sollte klar sein, oder?
;)
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem letzten Jahr können den folgenden Part getrost überspringen, dass kennt ihr ja immerhin bereits alles schon aus dem Eff-Eff, oder?
Schaut bitte einfach noch mal ab der Zeile mit den vielen *** Sternchen*** vorbei.
:)
Wie funktioniert der Adventskalender:
-ich melde mich an
-ich teile Santa Claus meine Emailanschrift mit (für etwaige Informationen oder Rückfragen)
-ich teile dem clausnäsigen Rentier meine Anschrift mit, damit ich am Ende auch (m)einen Adventskalender zugesendet bekomme
-ich überlege mir, welchen Beitrag ich beisteuern möchte.
-ich backe, kaufe, fange, knete, male, dichte ... diesen Beitrag vierundzwanzig Mal (23 weitere Teilnehmer & einmal für mich selber)
Hintergrund: es ist wesentlich einfacher, 24 gleiche Pakete zusammenzustellen als 24 unterschiedliche (denkt mal drüber nach, dann wisst ihr, was ich meine)
-ich verpacke meinen Beitrag 24x in kleine Päckchen.
-ich sende meine 24 Päckchen in einem ausreichend großen Karton gut verpackt, frankiert und beschriftet an
Santa Claus (nähere Einzelheiten gibt es per Email)
-das ganze optimalerweise bereits am 16.11.06
Was passiert danach am Nordpol:
-Ich öffne alle Pakete und nummeriere den Inhalt
(die 24 Päckchen von Teilnehmerin Z erhalten die Nummer 1, die 24 Päckchen von Teilnehmer Simon James Alexander Ragsdale III. bekommen die Nummer 2 usw. usw.).
-Ich sortiere die nun nummerierten Päckchen dann so, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer genau ein Päckchen Nr.1, ein Päckchen Nr. 2, ein Päckchen Nr. 3 etc. etc. zurückerhalten.

Dann packe ich die so sortierten 24 unterschiedlichen Päckchen wieder in ein Paket und sende jeweils ein Exemplar an alle teilnehmenden Mitmenschen zurück.
Was dann:
alle Teilnehmer öffnen am ersten Dezember 2006 das Päckchen Nr. 1
Ich gebe in meinem Blog immer sehr früh am morgen (so gegen 00:01 h rum) bekannt, von wem wir das Kleinod des jeweiligen Tages erhalten haben
Und so rascheln, knuspern, freuen und retten wir uns schließlich aufgeregt, gespannt, glücklich, lachend, denkend & besinnt durch die diesjährige Adventszeit.
:o)
****************viele Sternchen****************************
Kleine Bitten an alle bezüglich der Verpackung:
-denkt bitte daran, für den Versand nach Möglichkeit keine zu "kleinen" Pakete zu senden, selbst wenn euer Beitrag nur wenig Raum verschlingen mag.
Beim letzten Mal haben sich die XL-Pakete der Post (oder vergleichbar große Kartons) bewährt

-benutzt zum Verpacken bitte keine Styroporflocken, Holzwolle oder Papierschnipsel aus dem Reißwolf / Aktenvernichter.
Gut zum Ausstopfen von Pakethohlräumen funktioniert z.B. geknülltes Zeitungspapier (gibt wenig besseres) oder (war mag und kann) Luftpolsterfolie.
Alles andere

ist echt nur übel wieder aus der Wohnung zu bekommen.
Wer noch Fragen, Anmerkungen oder sonstige Punkte hat, möge sich bitte per Email oder in den Kommentaren melden.
:o)
Ho-ho-ho
euer Claus
Mittwoch, 25. Oktober 2006
Adventskalender 2006: Zwischenstand
So liebe Leute, 4 Teilnehmer könnten wir noch aufnehmen, und dann sind wir komplett.
Und spätestens im November startet dann die heiße Phase.
Ich schreibe dann noch einmal alle an und setze hier natürlich auch einen Eintrag.
Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld sowie vier weitere hingebungsvoll- begeisterungsfähige Mitmenschen.
:o)
Dienstag, 24. Oktober 2006
24 24 24 24 24 24
Heute, meine Damen und Herren, ist der 24. Oktober 2006.
Der vierundzwanzigste.
Und 6 Plätze wären da noch für den Adventskalender frei.
Nun ist es ja nicht so, dass ich drängeln möchte. Nein, dass will ich nicht.
Aber sollten Sie mit dem Gedanken spielen, sich an einem Adventskalender zu beteiligen, der Gaben von 23 verschiedenen Personen aus ganz Deutschland enthält, dann zögern Sie bitte nicht, sich ebenfalls anzumelden.
Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Briefkastenopa ("mail to claus").
Freitag, 20. Oktober 2006
Adventskalender 2006
Teilnehmen und dem Rest der verrückten Welt da draussen eine lange Nase zeigen.
Die Teilnehmer sind immerhin noch ein ganzes Stück verrückter!
Teilnehmen und dem Rest des arbeitsreichen Lebens verhöhnen.
Wir machen uns immerhin freiwillig selber noch einen ganzen Schlag Arbeit mehr!
Teilnehmen und der freudlosen Masse entrinnen.
Wir beschenken immerhin andere und freuen uns dann bereits beim Verpacken der Gaben darüber! Glücksprinzip, ganz einfach. Ehrlich.
Teilnehmen und Geschichte machen.
Wir warten immerhin nicht auf besondere Ereignisse, nein, wir gestalten sie!
Teilnehmen und nicht verrechnen.
Wir sind bereits 17 1/2 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und auch die letzten freien Plätze werden in naher Zukunft vergeben sein.
Teilnehmen, nicht zögern, nicht zaudern, nicht zweifeln.
Einfach mal den richtigen Schritt tun. Und schon wird die Adventszeit wieder spannend. Fast wie früher. Damals. Als das alles noch so geheimnisvoll und schön war. Hol es dir wieder, was dir die Welt aus deinem Leben gestohlen hat:
Den wahren, tiefen Adventszauber.
Noch Fragen?
Dann schreib dem Claus. Fast wie früher.
Dienstag, 17. Oktober 2006
Teilnehmer am Adventskalender 2006
vasili
vanity
rickif
strandkiesel
teeloeffel
daniel 1070
cats
pollymere
kathleen & co.
nelly_pappkarton
fragmente
itha
eine nur selten böse Wichtin
schnatterliese
die eigensinnige (?)
distel
und noch 06 Plätze frei zu vergeben!
..fünf, SECHS, sieben...
Der Teilnehmerzahl beim Adventskalender 2006 ist stätig am Wachsen, daher an dieser Stelle der folgende Hinweis:
(räusper)
Ammmmmm....
...sechzehntenOktoberschreieichesnunnochmalstotaloffiziellindieweiteWeltdadraussenhinaus
inderHoffnungdasdaimmernochzwölfweitereÜberraschungsrentiereherumhoppelndiegenauwiederRest
derBandesichimDezemberauchwennesdochnochsolangehinistundwirdochgradeebenerstOktoberbekommenhaben
sichüberGeschenkepapiergeknisterundTannenaromasowiesonstigefeineSachenfreuentuenwürdentäte.
(mit letztem Hecheln)
Rätä.
Probiers mal
mit Ge-müt-lich-keit
mit Scho-ko und Ge-müt-lich-keit
jagst du den Winter und die Sorgen weg
und wenn du steeets gemütlich bist
und etwas appetitlich ist
dann pack es ein und send es auf der Stelle fort.
Oder gar etwas and'res?
was dir halt gefällt!
du sendest es her, dann,
für wenig Geld.
Die Kerzen brennen in der Luft
erfüllen sie mit Weihnachtsduft
und schaust du unter den Stein
erblickst du Freunde, die hier gut gedeihn,
studier mal, zwei-drei-vier:

(Ho ho ho, es gibt nix besseres)
Denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir
Es kommt zu dir... (also melde dich an)
Es kommt zu dir... (JETZT ist noch Platz)
Es kommt zu dir... (Tick-tack-tick-tack)
Es kommt zu dir... (die Zeit wird knapp)
:o)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte den Vorjahrestext (womit auch die Frage beantwort ist, woher Santas Leibesumfang stammt- oh du süße Faulheit, hihi) oder fragen Sie mich in den Kommentaren oder eines der rechts angegebenen Goldstücke vom letzten Kalender.
Freitag, 3. März 2006
Zweiter Märztag voll Freude
Oh, wie schön ist Panama und das unverhoffte Erhalten einer fantastischen Überraschung.
Heute habe ich mir das Patchworkgeschenk nochmal im Detail betrachtet.
Es kam zum Vorschein etwas, was ich gestern glatt übersehen habe

und dann wieder etwas, was ausgepackt und zusammengepuzzelt werden musste

ja, und dann waren da zwei (tirliii) sehr bezaubernden Klassik-CDs

sowie die traurig-schöne Geschichte von den Swabedoodahs und ihren Pelzchen (jetzt muss ich aber dringend irgendwoher kleine Pelze bekommen...).
Euch allen ein dickes Dankeschön & ein sorgenfreies Wochenende!
:o)
Donnerstag, 2. März 2006
Zweiter März im Jahre des Herrn 2006
Nach einer lästigen wie langweiligen SAP-Schulung kam ich gegen 20:30 h nach Hause. Es war stockfinstere Nacht, die Treppe zu meiner Wohnung war vereist und es hatte eben leicht zu schneien begonnen .
Eben wollte ich die Tür aufschließen, da fiel mein Blick auf ein Paket in Langspielplattenformat, das zwischen die Gitterstäbe geklemmt wurde, die meine Eingangstür gegen Einbrauchdiebstahl sichern sollen.
Mit großen Augen betrachtete ich die Sendung, die vom Drückfaktor eher an verpackte Kleidungsstücke denn an eine Vinylscheibe erinnerte.
Verwundert nahm ich es mit in die Wohnung und öffnete es in der Küche.
Der Rest ist jetzt bereits Geschichte -
und was für eine:
Fühlt euch alle ganz doll umarmt und gedrückt, ihr Lieben.
Das ist eine so tolle und aufwendige Überraschung, ich weiß gar nicht, wie ich das verdient habe. Vielen, vielen, vielen, vielenvielenvielen Dank!
Ein verwegener Haufen aus dem Kreis der Adventkalender-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer hat mit ein Patchworküberraschungsgeschenk gestaltet, gebastelt, gemalt, geschrieben, gepackt, gesendet.
Das glückliche Lächeln, dass sich hier seit ungefähr einer Stunde auf meinen Gesicht hält, fängt bereits langsam an, weh zu tun.
Das ist alles so schön:












Ihr habt da ja wahrhaftig einen Wahnsinnsaufwand betrieben, ach Mensch!!
Also, dann laßt es euch noch einmal sagen:
damit hätte ich im Leben nicht gerechnet, und jetzt, da ich eure tolle Überraschung hier vor mir liegen habe, seid gewiß, dass ich diese Erfahrung im Schatz meines Herzen aufnehmen und verwahren werde.
Vielen lieben Dank euch allen!

Samstag, 24. Dezember 2005
Oh Dezember, wo ist dein Stachel? Schön wars!
So, ihr Lieben, heute öffnet ihr den letzten Umschlag.
Vorfinden werdet ihr den Klassiker von Sandra Boynton, der leider bereits sehr lange vom deutschen und seit einiger Zeit auch vom englischsprachigen Markt verschwunden ist.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Ihr somit zusammengesammeltes Antiquariat in den Händen haltet:
diese Bücher habe ich über Wochen aus Deutschland, England und den USA zusammengerafft (und dabei vermutlich mehrere Postgesellschaften saniert, argh).
Ich bitte also schon einmal vorauseilend um Verständnis, wenn dadurch der eine oder andere Schutzumschlag fehlt bzw. es sonstige marginale Wehwehchen gibt.
Darüberhinaus habe ich einfach mal darauf vertraut, dass alle Empfänger(innen) der englischen Versionen ihre Englischkenntnisse genügend im Schuss gehalten haben, um am Inhalt der Bücher doch zumindestens ein wenig Gefallen finden zu können.
:)
So, nun bleibt mir nur noch übrig, mich bei euch allen nochmals ganz, ganz herzlich zu verneigen und euch für eure Teilnahme, eure Mühen und eure durchweg tollen Ideen zu danken.
Ich wünsche euch allen frohe, friedliche und erholsame Weihnachtfeiertage (und den kranken Häschen unter euch gute Besserung & eine stets gefüllte Tasse voll heißer Milch mit Honig samt obligatorischem Keks zum Bettvollkrümeln.)
