Mittwoch, 29. November 2006
Gute Nachricht, mit Abzügen in der B-Note
So, Punkt 18:58 h hat die fixe Dame beim Bremer Postamt am Hbf das letzte eurer Pakete abgefertigt.

Morgen gehen die dann von dort auf die Reise.
Ich hoffe, dass es bei den meisten bis zum ersten oder zweiten Dezember klappt.
1 Kalender wurde dazu heute auch persönlich übergeben.
Beim anschließenden Aufräumen habe ich leider etwas entdeckt, was ich lieber nicht gefunden hätte: ich habe einer Teilnehmerin (soviel weiß ich schon mal genau) den Tagesbeitrag Nr. 15 nicht mit eingepackt. Das gute Stück war beim Sortieren so geschickt hinter einen Schrank gerollt, dass ich es leider beim Einpacken übersehen habe. Sorry.
Bitte prüft auf jeden Fall eur Paket nach Erhalt ganz genau. Wer eintdeckt, dass seine Nr. 15 nicht dabei ist: bitte kurz melden, ich schicke das gute Stück dann ganz-ganz schnell nach, ok?
Noch etwas zum Auspacken der Pakete:
bitte schaut genau nach. Und verzeiht mir das Verpackungsmaterial (geknülltes Zeitungspapier war irgendwann aus gewesen. Ab da habe ich dann auch Luftpolsterumschläger massakriert und zweckentfremdet.
Da aber ein Beitrag auch in einem Luftpolsterumschlag verpackt ist, und ein weiterer Beitrag in Zeitungspapier verpackt, gibt es hier eine nicht unerheblich Gefahr, dass da bei weniger genauer Kontrolle etwas entsorgt wird, was eigentlich für höhere Zwecke bestimmt war.
Die Tageszahl des jeweiligen Beitrags ist übrigens immer am Päckchen / am Umschlag vermerkt. Wenn ihr genau hinseht, solltet ihr die Zahl eigentlich immer entdecken können.
Ich hoffe jetzt mal, dass alle möglichst zeitig, möglichst heile, möglichst komplett und möglichst entspannt bei euch ankommt.
Sollte es Probleme gebt, dann meldet euch bitte bei mir. Die Pakete sind übrigens alle als Postpaket (DHL) auf die Reise gegangen, so dass zumindestens auch eine Sendungsverfolgung möglich ist.
Vielen lieben Dank auch noch mal an alle, die sich mit mir besonders viel Mühe gemacht haben: ein Schönheitsset (yipiiieh!), Schokolade, Toffees, Pralinen, Schokoriegel, ein ganz tolles Rentierglas und ein Glasherz (ist das wirklich für mich, Frau Kitschtante?).
Das wäre wirklich nicht nötig gewesen. Aber ich freu mich natürlich wei ein kleiner König darüber. :o)
Und danke auch für euren Einsatz. Die Päckchen sind teilweise wirklich sehr aufwendig verpackt / gestaltet worden. Ich freu mich, dass alles letztlich doch so gut geklappt hat.
So, und jetzt melde ich mich erstmal für die nächsten zwei Tage ab.
Wer am 01.12.06 bereits seinen Kalender erhalten hat, kann schon mal nachsehen, wer unser edler Spender des ersten Dezembers ist.
Mehr folgt dann am 01.12. (vermutlich) tief in der Nacht, wenn ich von meiner ollen Geschäftsreise wieder zurückgekommen bin.
Dienstag, 28. November 2006
Die Meldung, die nach der Meldung nach der letzten Meldung kommt
Kurze Update:
Wir warten noch auf ein letztes Paket.



2 Pakete nach Österreich

habe ich heute schon einmal losgeschickt, den fehlenden Beitrag sende ich nach.
Morgen werde ich auf jeden Fall alle Pakete bei der Post aufgeben.
Wenn alles gut geht, ist morgen die letzte Sendung gekommen und alles geht komplett auf die Reise.
Wenn die letzte Sendung morgen nicht da ist, sende ich den Beitrag dieser Sendung an euch nach.
Hintergrund: ab Donnerstag bin ich für mindestens 2 Tage selber nicht zu Hause. Geschäftsreise & Co. lassen grüßen.
Kleiner Hinweis an alle:
es sind einige kleine Beiträge dabei, also sucht euer Paket nach Erhalt bitte vorsichtig, aber gründlich durch. Möglicherweise ist ja doch noch was im Packpapier verborgen. :o)
Kleiner Hinweis nach Wien:
ihr bekommt also auf jeden Fall insgesamt drei Sendungen:
einmal von Daniel (mit dem Päckchen für den 7.12.06)
einmal das Hauptpaket (mit 22 Päckchen), das heute versendet wurde
einmal eine Nachsendung (mit dem letzten, noch fehlenden Päckchen)
("drei Sachen auf einmal, ist das nicht zuviel?")
Euch allen noch eine gute Nacht.
Und wenn ihr bitte alle noch daran denken würdet - ihr wisst doch bestimmt, was ich meine, oder?
;)
Soviel damit zum "Dienstag".
Melde mich hiermit erstmal zur Nachtruhe ab.

Bis gleich dann wieder.
Montag, 27. November 2006
Die Meldung nach der letzten Meldung
Hallo ihr Lieben.
Stand heute:
Es fehlen noch zwei Einsendungen (kathleeeeeeen, ich habe heute extra früh Feierabend gemacht, heul, sag mir bitte, dass morgen alles gut wird, und macht euern Paketdienst mal Dampf, ja, besser noch, gebt denen mal so ordentlich Feuer, bitti-bitti-bitti), so dass heute entgegen des großen, geheiligten Plans ("es gibt einen Plan?") doch noch nichts verschickt werden kann.
Wie dem auch sei.
Die vorliegenden 22 Pakete wurden jedenfalls gestern alle geöffnet, sortiert und beschriftet.
Ein dickes Dankeschön an alle, die mir da noch eine kleine Extra-Überraschung für mich beigefügt hatten. Das war neben der einen oder anderen besonders aufwendig gestalteten Verpackungsidee die Freude meiner geröteten Augen am gestrigen Abend. Ich fühlte mich plötzlich wie der alte Scrooge aus dem dicken Weihnachtsmärchen, oder wie das noch mal hieß. Immer nur am jammern, jaulen und stöhnen, und dann sowas nettes auf einmal. Das war wirklich prima.
Zum Rückporto sage ich wie auch schon die letzten zwei Jahre, dass ich dass als meine Weihnachtsopfer betrachte, dessen Gegenwert ich euch bitte, für einen wohltätigen Zweck eurer Wahl zu spenden.
Gelegenheiten gibt es da ja besonders zur Weihnachtszeit mehr als genug.
Den treuen Seelen, die mir bereits ungefragt Geld für das Rückporto ins Paket gelegt hatten, sei an dieser Stelle ein besonderes Lob ausgesprochen. Ich werde euren Beitrag meinerseits in die nächste Spendendose / Kollekte meines Vetrauens geben.
Danke auch an Teeloeffel, der auf die gnadenlos geniale Idee gekommen war, für seine Rücksendung bereits die Paketscheinkarte der Post zu besorgen und selber auszufüllen. 1 A mit Sternchen! Warum bin ich da bloß nie drauf gekommen, Dunnerschlach nocheins.
:o)
So, damit entlasse ich euch erstmal in den heutigen Abend.
Für eure Nachtgebete hätte ich ja noch ein besonderes Anliegen, dass sich seit gestern eigentlich auch überhaupt nicht geändert hat.
Schaut gerne noch einmal nach.
:o)
Einen lieben Gruß
Claus (und der ist gar nicht böse, auch wenn es zwischen den Zeilen vieleicht manchmal so klingt)
Sonntag, 26. November 2006
letzte Meldung:
Daniel 1070 ist nach wie vor bzw. wieder mit an Bord und bedankt sich recht herzlich bei vasili für die Mühen.
Ich werde nun wohl Dienstag das letzte Paket erhalten und dann auch voraussichtlich hoffentlich wenn-alles-aber-auch-alles-gutgeht alle Pakete versenden.
Die 2x Wien werde ich sofern alles-aber-auch-alles-gutgeht bereits am Montag versenden, und der gute Daniel sendet 2 einzelne Päckchen gen Wien, so dass wir hier für unsere österreichischen Adventsengel zumindestens alles menschenmögliche getan haben, um den Versand nicht unnötig zu verzögern.
Und wenn ihr euch alle jetzt noch fragt, für was ihr heute abend vor dem Schlafengehen noch beten könntet, dann möchte ich euch neben dem Punkt "Frieden auf Erden" auch noch den Punkt "das-alles-aber-auch-alles-gutgeht" sehr ans Herz legen.
:o)
Gruß an alle wartenden da draussen,
Claus
<geflüstert:> hohoho
Samstag, 25. November 2006
Geduld ist eine Tugend
Also warte ich weiterhin auf die letzten Pakete, die heute leider (schnüff) auch nicht angekommen sind.
Was wird nun dieses Wochenende trotzdem passieren:
ich öffne alle Pakete und sortiere schon einmal 24 Häufchen.
Dazu werde ich alle bislang vorliegenden Päckchen mit der Tageszahl beschriften oder bekleben. Evtl. nicht verpackte Einsendungen werde ich noch mal fix mit Geschenkpapier umschlingen.
Auf die anschließende nochmalige Verpackung per Großbriefumschlag wie im letzten Jahr werde ich diesesmal verzichten (das heißt, dass ich den Versuch, die Herkunft eines Paketes durch eine weitere sperrige, neutrale Verpackung zu verschleiern, dieses Jahr aussetze). Ich habe mich da im letzen Jahr auf der einen Seite durch das eine oder andere Foto und die eine oder andere Rückmeldung überzeugen lassen. Besonders hübsch waren die bräunlichen Umschläge ja nun halt wirklich nicht, dazu hatten die am Anfang auch noch ihre eigene Büro-Utensil-Dufnote und schließlich und letztlich stand der Aufwand glaube ich auch in keinem vernünftigen Verhältnis zum gewünschten Effekt (der da lauten sollte "ich weis nicht, wann man eigenens Päckchen an der Reihe ist").
Wenn nun also am Montag die letzten Sendungen hoffentlich angekommen sind, werde ich alles tun, um die Pakete irgendwie noch Montag zur Post zu bekommen. Große Hoffnung kann ich hier leider nicht geben, da ich Montag frühestens so gegen 17:00 h erst zu Hause sein werde. Somit blieben ca. 90 Minuten Zeit, um die letzten Pakete zu öffnen, zu beschriften und zu sortieren sowie dann 23 weitere Pakete zu packen und zu beschriften. Da müsste ich alle 3,5 Minuten eins abfertigen, was ich aus langjähriger Verpackungserfahrung eigentlich für ausgeschlossen halte.
Vermutlich werde ich einige wenige fertigstellen und versenden können, der große Rest wird dann aber erst am Dienstag versendet.
Dem Votum und meiner eigenen Meinung folgend würde ich es dann so machen, dass wir es bei einem 23tägigen Kalender belassen und am 02.12.06 starten.
Da wir aber alle 24 Päckchen beigesteuert haben, bleibt die wirklich spannende Frage, wem wir mit dem überzähligen 24. Kalender beschenken könnten. Wenn jemand eine Vorschlag machen möchte, wäre hier und jetzt eine gute Gelegenheit dazu.
Alternativ könnte ich es auch so steuern, das alle exakt ein Päckchen mehr als nötig erhalten, dass Sie dann am Öffnungstag (nicht früher, nicht später) an einen Mitmenschen ihrer Wahl mit den besten, adventlichsten Grüßen von uns alle weiterschenken könnten. Reaktion und / oder Fotos könnten dann ja anschließend zur Freude aller gebloggt werden.
So ganz nach dem Glücksprinzip, wenn auch im Maßstab 1:24
Also, heraus mit den Vorschlägen, Kommentaren oder sonstigen Bemerkungen zum Thema.
:o)
edit:
wir unterbrechen das laufende Program für eine wichtige Sondermeldung:
eben kam dass 22 Paket an. 15:01 h und Hermes hat noch Boten unterwegs:

Freitag, 24. November 2006
no milk today
Heute sind keine der drei letzten Sendungen eingetroffen, daher ist heute nicht die adventskalendarische Nacht der Nächte des Um- und Wiederverpackens (und ach, wie sehr hätte sich sowohl Datum als auch Gelegenheit dafür angeboten, schluchz).
Sollten nun jedoch morgen die letzten Nachzügler eintreffen, gehen eure Kalender dann aber jedenfalls am Montag auf die Reise (wenn auch erst am späten nachmittag).
Es __KÖNNTE__ sein, das wir nur einen dreiundzwanzigtägigen Kalender bekommen, da ich vom Teilnehmer daniel1070 bislang ausser der Anmeldung keine weitere Reaktion erhalten habe. Nun hat der gute Mensch bereits beim letzten Kalender teilgenommen und __ KÖNNTE__ daher noch die Spielregeln sowie meine Anschrift kennen und einfach ebenfalls nur auf dem letzten Drücker versendet haben.
Frage an die Teilnehmer:
sollten morgen die bislang angekündigten zwei Sendungen eintreffen:
machen wir es notfalls auch mit 23?
Ich __KÖNNTE__ nun natürlich bei fehlender Einsendung einen quasi Alibi-Tag erstellen. Persönlich würde ich aber eher dahin tendieren, im Zeifelsfall einen Tag später zu starten, da Alibi-Beiträge
a) so eine Sache sind und
b) ihr euch im Bedarfsfall eigentlich ach selber an der Nase herumführen könntet, so ganz ohne mein Zutun sowie
c) der eine Tag mehr Lieferzeit der einen oder anderen Person unserer erlauchten Teilnehmerschaft evtl. den zeitgleichen Beginn mit uns allen erst ermöglichen würde (schließlich weiß man bekanntlich ja nie, wie schnell diese in Deutschland so gelbe Firma ausliefert).
Allerdings interessiert mich hier natürlich vor allem eure Meinung, und deshalb gebe ich das mal zur Diskussion frei.
:o)
Montag, 20. November 2006
Die Liste der Listen , Stand 29.11.06
Heute und Samstag sind insgesamt drei weitere Pakete angekommen:

was uns wiederum unverzüglich zu Santas berühmt-berüchtigter Abstreichliste zum Weihnachtsfeste führt:
01. vasili: artig
02. vanity: artig
03. strandkiesel: artig
04. teeloeffel: artig
05. daniel1070: artig
06. cats: artig
07. pollymere: artig
08. kathleen & sven: artig
09. nelly_pappkarton artig
10. fragmente artig
11. itha artig
12. eine nur selten böse wichtin: artig
13. schnatterliese:artig
14. die eigensinnige: artig
15. distel artig
16. shila artig
17. baumgarf: artig
18. damaris: artig
19. baarlun artig
20. novala artig
21. brigitte: artig
22. iwoniwo artig
23. kitschtante artig
24. Santa Claus: HO-HO-HO
24 aus 24, still 1 to go (Stupid Santa!)
Freitag, 17. November 2006
Das war knapp
Da hat man einmal einen Termin, und doch lässt sich der gewöhnliche Wald- und Wiesenclaus mal wieder erneut ob der jährlich auftretenden Inventurprobleme breitschlagen, länger als geplant zu arbeiten. Und dann hat der Zug, der einem eigentlich 15 Minuten Puffer (neeein, ich meinte den Zeitpuffer...!) für den kurzen Heimweg und ein schnelles Aufklären der eigenen Behausung lassen solle, exakt 16 Minuten Verspätung.
Gut, dass Frau Strandkiesel meine Wohnung nicht so schnell finden konnte.
Sonst wäre ich doch glatt zur vereinbarten persönlichen Paketübergabe nicht zuhause gewesen.
So aber hat alles geklappt, selbst den GöGa [tatsächlich: immer da, immer nah ;) ;) ;) ] von Frau Strandkiesel durfte ich dabei noch kennenlernen (ähm, das war er doch, oder?). ;)
Und wenn die beiden nun natürlich nicht noch so dringend hätten einkaufen gehen müssen, ah, hüstel, wie GERNE hätte ich auch noch einen Rundgang durch meine Wohnung angeboten.
Aber - da kann man halt nichts machen. Einkauf geht vor, da habe ich ja vollstes Vertändnis
ich würde euch ja gerne noch mir reinbitten, aber leider ist meine Wohnung für eine Führung zur Zeit zu unaufgeräumt
macht nichts, wir müssen sowieso noch einkaufen
uhm, uh - JA! Genau! GEHT EINKAUFEN!
;o)
Jedenfalls sind heute damit nochmals insgesamt drei Pakete eingetroffen:

Donnerstag, 16. November 2006
Die drei von der Dankstelle
Die nächsten Pakete sind da:

fehlen nur noch 16 weitere...
:o)
Dienstag, 14. November 2006
Kling-kling-kling
Es geht weiter, heute kam das vierte Paket an:

Frisch ist das gute Stück, dass näher an der Wand abgestellt ist.
:o)
Weiter so, ihr Lieben, nur weiter so!