home topics rss search mail to claus
Samstag, 29. Juli 2006

Häuptling Schwarze Hand hat gesprochen.

Lerne und teile dein Wissen

Unsere heutige Lektion:

Wenn du Bierkisten kaufst, dann vergewissere dich, dass sie auf der dir abgewandten Seite nicht völlig verdreckt sind.

Nimm deshalb also nach Möglichkeit niemals die untersten Exemplare, erst recht nicht, wenn sie auf einer alten Europalette stehen.

Hugh!

wieder was gelernt | 20:30h | 0 Kommentare |comment

 

 

Dienstag, 25. Juli 2006

Hausarrest

Bei der Hitze, die ich dankenswerterweise seit letzter Woche Montag aus kurzhosiger Urlaubsperspektive durchleben darf, bleibt man lieber den ganzen Tag in der realtiv kühlen Wohnung, Aussenjalousien runtergelassen.

Jetzt sitze ich also in meiner abgedunkelten, abgeschlossenen und (hurra!) aufgeräumten Wohnung und trinke Tee, knabber Erdnüsse, schau TV, lese, überspiele Hörspiele von LP auf CD und freue mich des Lebens.

Einen Gruß an alle, die dick vermummt an ihren Arbeitsplätzen böse Miene zum schwitzigen Spiel des Lebens abgeben müssen.

Einen Trost habe ich für euch leider auch nicht .

Macht doch vieleicht grade jetzt mal Pause, geht zum nächsten WC (diese Fliesenräume sind doch meistens noch die kühlsten) und wascht eure Gesichter mit kaltem Wasser, planscht mit den Oberarmen herum und trocknet euch nur ganz sacht ab, so dass ihr beim Verlassen dieser Lokalität den kühlenden (Zug-)Wind noch verspüren könnt.

Und wenn das alles nicht hilft?

Aushalten, ihr Schneehasen, der nächste Winter kommt bestimmt!

Belanglose Nichtigkeiten | 16:08h | 0 Kommentare |comment

 

 

Samstag, 22. Juli 2006

Overrated, sorry

Ich habe mich heute mal aufgerafft, um mir den neuen Laden vom shopblogger anzusehen.

Die Gemüse & Obstabteilung sah optisch wie preislich ganz nett aus.
Leider hat sich der gute Eindruck vom Start dann sehr schnell relativiert.
Der Rest rechtfertigt jedenfall keinen längeren Anmarschweg, max. 500 - 750 Meter, würde ich meinen.
Schließlich bekommt man einfach nur unspektakulären Standard dargeboten, der so auch überall anders zu finden ist. Und das leider, leider, leider auch stellenweise sogar oft billiger bis deutlich billiger.
Als Single hat der Claus ja nun nur ein begrenztes Einkaufspektrum im Visier.
Und da hat er dann mitunter mit den Ohren gewackelt (ich kann das, ehrlich!). Nur mal einige weinige Beispiele:
die olle Ristorante-Pizza vom Oetker für schlappe 2,49 (oder vieleicht auch 2,45, da variert der Herr Björn wohl gerne mit den Zahlen 5 und 9).
Nicknacks waren glaube ich bei 1,39, Golden Toast für 1,19 (und ich dachte, dass Toast bundesweit bei mindestens 0,99 Euro oder weniger angelangt wäre, ich Dummerle, ich).
Und so geht das dann weiter. Stellenweise genauso teuer oder günstig, wie alle anderen, stellenweise aber auch wirklich herzhaft zugelangt.

Für den schnellen Einkauf ganz ok, aber wie gesagt: meinen Wocheneinkauf (zu kleines, langweiliges Sortiment, trotz Fairen Handel Regalchen und etwas Biokost), zu teuer, und mit knappen 2 km absolut zu weit weg für mich (es gibt nichts, was mich dort hinziehen könnte, erst recht kein reichliches Servicespersonal).

Eine Einschränkung dann doch noch: die Damen von Tenters Backhaus (der embedded Bäckershop) waren spektakulär gut drauf, sehr professionel und unglaublich freundlich. Insgeheim hatte ich auf eine solche Betreuung natürlich im eigentlich Laden gehofft.


Versöhnliches Ende:
Auf dem Rückweg noch lecker Eis an der hervorragenden Eisdiele gekauft und ohne anschmiegsame Wespen sicher zuhause angelangt.

Ein Reisebericht | 15:58h | 2 Kommentare |comment

 

 

"Nö, nö!" / "Und Japan geht es auch nicht mehr so gut"

"Ist ja alles auf Englisch. Komisch."

Nicht das ich ein großer Walter Moers Freund wäre, aber ich liebe das "Adolf: ich hock in meinem Bonker"-Video zum neuen "Adolf: Der Bonker" Comic.

Alles was (DSL-) Modem hat, lobe den Herrn | 05:11h | 2 Kommentare |comment

 

 

Mittwoch, 19. Juli 2006

Hmm, schön

Da muss man also erst fünfundreissig Jahre alt werden, damit einem beim
Radfahren endlich mal eine Wespe unter das Hosenbein fliegt um dort völlig durchzudrehen.

"Juppiduppi", dachter er, als er halb lachend, halb schluchzend dieses Ereignis Revue passieren ließ.

Ein Reisebericht | 20:52h | 0 Kommentare |comment

 

 

Dienstag, 18. Juli 2006

muckhuharhhihmprfhhh

Ist die Welt auch noch so ernst, beschert sie uns dann und wann trotzalledem noch mal ein Lachen hier und da:

Katzen, die wie Hitler ausschauen.




gefunden via kaliban.org

Groessenwahn | 22:25h | 0 Kommentare |comment

 

 

Montag, 17. Juli 2006

Herzschmerz

Ist das wirklich schon wieder seit über einer Woche vorbei?

Seufz.

Alles was (DSL-) Modem hat, lobe den Herrn | 22:59h | 0 Kommentare |comment

 

 

Sonntag, 16. Juli 2006

Rote Ampeln, oder: das schaff' ich doch noch!

Ähem, also, aaahm: Rote Ampeln sollte man jetzt also besser nicht ignorieren. Erst recht nicht, wenn man im Rücken einen gut gefüllten Polizeiwagen hat.

Schluck.

Und zwei rote Ampeln nacheinander natürlich erst recht nicht ("...und nach dem zweiten Mal war das Vorsatz!").

Sonst wird man kurz danach bei brütender Hitze rechts von einem gut gefüllten Polizeiwagen mit heruntergefahrener Seitenscheibe im Schritttempo überholt und ans Fahrzeug gerufen.

Gut, dass ich Claus (=Häschenblick und und Taubenrhetorik) bin und somit scheinbar über ein nicht unerhebliches Talent zum Reden, Argumentieren, Zustimmen und Beeindrucken verfüge.

Andererseit könnte es natürlich auch sein, dass Gott mich einfach nur unglaublich lieb hat. :o) ;o)

Nicht zum ersten Mal gehe ich jedenfalls völlig straffrei aus so einem ernsten ("Himmel hilf, der Polizist nimmt jetzt sogar auch noch seine Sonnenbrille ab!") Gespräch davon.
Da fällt mir noch spontan die Geschichte ein, wie ich mit dem alten Mercedes verkehrt in eine Einbahnstraße fuhr. Selbstverständlich genau auf die augenreibenden Herren und Damen Beamten zu...

;)

Der Schaffner vom Moorexpress wollte mich anschließend übrigens auch ohne den eigentlich fälligen Zuschlag von 2 Euro auf eine normale VBN-Fahrkarte in seinem Zug bis nach Bremen-Burg mitnehmen.
Sehr freundlich.

Im Zug sprach ich ihn dann aber ob der weniger Fahrgäste an und zahlte trotzdem die zwei Euro. Man muss sein Glück auch nicht umbedingt bis auf den letzten Cent ausreizen, nein - nein.

Der Tag wurde anschließend durch einen netten Abend genau hier gekrönt.

Toller Tag also.

Aus diesen Grunde meinen musikalischen Gruß an alle Beamtinnen und Beamten, die jetzt noch aus dienstlichen Gründen durch die Stadt schlurfen, im menschenleeren Revieren Solitär spielen oder Besoffene in die Ausnüchterungszelle bugsieren müssen:

Schönes Wochenende!

;)


Für Einzelpersonen eine Gruppenkarte kaufen: Logik aus dem Moor...

Das Wort zum Sonntag | 01:00h | 0 Kommentare |comment