home topics rss search mail to claus
Samstag, 15. Juli 2006

Häufchen gemacht

und selbiges mit einer entsprechenden Zeichnung bedeckt.

Damit der liebe Kollege am Montag noch mal kurz Schmunzeln kann, auch wenn dann meine drei Wochen Urlaub begonnen haben.

Man stelle sich einen kreativ gestalteten Hundehaufen vor, schön dampfend und mit zwei darum herumsurrenden Fliegen verziert.

Unterschrift: Clausmanns (Name von der Red. geändert) Häufchen, bitte kurzfristig entfernen.

Genau, es ging um einige offene Vorgänge, die der liebe Kollege noch kurzfristig abarbeiten muss, hihi,

Freud und Leid | 01:05h | 0 Kommentare |comment

 

 

Sonntag, 9. Juli 2006

Schade, dass heute schon Schluß ist

Falls es jemand noch nicht gesehen hat:


Skandal ums WM-Finale!

;)

Vorwärts, Herr Zidane, zerstör Herrn "wir waren ja so sehr überlegen" Lippis Traum.

Alllez les frogs!



In den Nachrichten | 18:32h | 0 Kommentare |comment

 

 

Sonntag, 9. Juli 2006

Also gut, also ja, nun, nun, in Ordnung:

Schweini, come home: all is forgiven!

;)

Wunderbar | 01:08h | 2 Kommentare |comment

 

 

Fleckiflecki

Buch Wenn und Aber, Kapitel 1, Vers 1

Wenn du keine Flecken im Teppich haben willst, dann kaufe für den Besuch, der Kinder mitbringt, nur trockenen Kuchen und Kekse.

"Aber ihr solltet doch nur über dem Tisch essen, und erst recht nicht den roten Himbeerkuchen auf dem Teppich festtreten!"

wieder was gelernt | 18:37h | 2 Kommentare |comment

 

 

Montag, 3. Juli 2006

Immer wenn du denkst es geht nicht mehr,

kommt dann plötzlich noch viel mehr.

Madig in Germany.

Diese Super-Firma hat alles noch einmal toppen können.

Jetzt wurde meine Bestellung per TNT statt nach Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) ins lauschige Oberhausen (Bayern) versendet.

War ja auch sehr schwer, nachdem diese fiese Lieferanschrift so heimtückisch einfach zu lesen war.

Na, zum Ausgleich hatten sich die Versandexperten danach wenigsten nicht mal in der Lage gesehen, selbstständig TNT wieder mit der Abholung der falschversendeten Ware zu beauftragen und somit den korrekten Versand gem. Lieferanschrift neu auszulösen. Dafür hat man schließlich seine Kunden.

Guuuuuuuuuuut, dass ich diese Telefonate am Freitag nicht selber geführt habe, Wesselinger Inventur-Experten (schluchz) sei dank.

Ansonsten hätte am Freitag quasi als Parallelveranstaltung zur Fußball WM 2006 in Ilsenburg eine deutsche B-Mannschaft (weibl.) im Gevierteilt-Finale zwischen Tumbland gegen Ärgertinien mehr als nur Fäuste abbekommen.

Grooaaarrrrrrr. Rrr.

AAARGH! ZISCH! KNURR! | 21:05h | 0 Kommentare |comment

 

 

Donnerstag, 29. Juni 2006

Bierparadies Bremen

2 halbe Liter Selbstgebrautes zu je 2 Euro, dazu eine delikate (wenn auch nicht günstige) Körnerbrezel (dafür aber ohne die sonst übliche angebackte Jahresproduktion einer durchschnittlichen Salzmine).

Was tut man nicht alles für seine Kollegen.
Wenn man schon ahnungslosen Rheinländern eine Bremer Spezialtät mitbringt (hier: je eine Literflasche helles Schüttinger), dann muss man natürlich zum Wohle der Kollegen vorher testen. Ausgiebig. Und wenn man sich nicht sicher ist, ob die Qualität ok war, dann wiederholt man selbstverständlich den (hicks) Test.

;)

in den Schlund und durch den Rachen...

Fluessiger als fluessig | 21:19h | 3 Kommentare |comment

 

 

Montag, 26. Juni 2006

SAP-Geschädigt

Wenn man beim Portugal-Niederlande-Spiel den Spielernamen Figo hört und dann instinktiv an die unkomfortable SAP-Transaktion "MIGO" denkt.

Fluch über euch Entwickler und Programmierteams.

Belanglose Nichtigkeiten | 02:23h | 2 Kommentare |comment

 

 

Sonntag, 25. Juni 2006

Sommerlicher Familiengottesdienst

Heute hier gewesen und mich sehr gefreut über all die schönen Dinge, die ich erleben durfte.

Wunderbar das aufwendige wie unterhaltsame Anspiel zu diesem Thema.

Das Haus war ein Baugerüst, das mit bemalten Stoffbahnen verhängt und wurde von einer großen Kindermeute (...von Besucher überfüllt...die Menge...") umlagert, so dass der Freundekreis mit Bahre und "gelähmter" Statistin mehrmals erfolglos versuchte durchzubrechen und das "Opfer" schließlich wirklich am Baugerüst hochgezogen wurde. Bei der angedeuteten Abdeckarbeit fiel den Gottesdienstbesuchern dann von der Empore plötzlich Dreck (ok, es waren nur Korksplitter, siehe Bild unten) auf die Häupter (Prediger: "Einer wurde gesund, und etliche andere dafür dreckig", muharhar :D ).
Dann wurden die Stoffbahnen an einer Sollbruchstelle ;) aufgerissen, so dass jeder das Herunterlassen der jungendlichen Lahm-Darstellerin (geschätztes Alter: 7 Jahre) beobachten konnte, die nach "Sündenvergebung- Pharisäer-Jesus-Wortwechsel-und-Heilung" schließlich frühlich laut quitschend ("ich kann laufen, ich bin gesund!") wie hüpfend aus dem Gottesdienstsaal eilte.

Schließlich, kurz vor Ende der Veranstaltung, bekam noch jeder Teilnehmer einen Strohhalm ins Haar gesteckt. Zur Erinnerung.

Das war schon was. Muss ich wirklich dringend öfter machen. Glücklicherweise war ich gestern abend bereits vor Mitternacht mal so müde, dass ich frühzeitig ins Bettchen sank und somit am heutigen Sonntagmorgen den entscheidenden Tick fitter war als die letzten Wochen und Monate.

herzöffnend schön

Das Wort zum Sonntag | 15:05h | 0 Kommentare |comment