Montag, 14. Juni 2010
Kinder, Kinder, Kinder
Heute, beim Ansehen der ersten Hälfte des Fußballspiels Australien gegen Deutschland.
Meine sechsjährige Nichte (einfach nur knuddelig):
"Die anderere Manschaft spielt aber schlecht"
Kurz darauf, unsicher an die Mama gerichtet:
"Das können die doch nicht hören, oder?"
Zu goldig.
Das sie die schwarz-weißen dazu auch immer als die "Deutschländer" titulierte, ach, das war fast genauso schön.
Nationaler Exzess
Was ich ja wirklich liebe, und was mich beim Lesen unglaublich berührt, sind die Kommentare ausländischer Medien, Blogs und und Foren zu den (erfolgreicheren) Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Sei es die BBC (606 Forum), sei es die Fifa oder all die anderen Orte, wo sich ein Claus nach vermeintlich nationalen Großtaten gerne in den nationalen Rausch liest:
oh man, was liebe ich diesen Stoff.
Und dabei hat das ganze doch eigentlich überhaupt nichts mit mir zu tun.
Das Hirn weiß es, dass Herz ignoriert es.
Irgendwie schon fast unheimlich.
Brrrr - rrrrr.
Mittwoch, 2. Juni 2010
Voll Prass, eyh!
Alles neu, macht der
Neuer Rechner und neuer Monitor, demnächst in diesem Theater.
Schlimmer Finger
Weil am Montag ausgekugelt und wieder eingerenkt.
Ein dickes Ding.
Jetzt.
Mal sehen, was der Doc dazu veranlasst.
Dienstag, 1. Juni 2010
Humanitäre Flotte, ja ne, is klar
Ohne weiteren Kommentar:
Mittwoch, 26. Mai 2010
Einmal Insel und zurück
Eine Woche Wangerooge:
Reisen,

Meer, Strand, Sonne, Wind,

Dünen, Inselidylle,


Ferienhaus, kleiner

('78, Achim)
Bruder

(2010, Wangerooge)
schönes Spaziergänge, Filme, Joggen, Lachen, Grübeln, lecker Essen,



und drei Spielbretter (1,2m x 0,9m) samt 1400 Spielsteine:





(Ted Raicers "The Great War in Europe & The Great War in the Near East")
Ach, war das schön.
:)
Montag, 17. Mai 2010
Heaven and Hell / Heaven or Hell
Uih, eben erst entdeckt, das gestern Ronnie James Dio gestorben ist.
Danke, Spiegel Online, dass ihr lieber darüber berichtet, das "Howard Carpendale sein Testament gemacht hat. Für den Fall der Fälle", aber über diese Nachricht geschwiegen habt.
Eine kurze Schweigeminute, und zum Gedenken hier noch einmal seine zwei Songs, die er für Kerry Livgrens (ex Kansas) 1980 veröffentlichte Album " Seeds of Change" eingespielt hatte.
Auszug aus einem Interview mit Kerry Livgren:
What was it like to work with Ronnie James Dio?
KL: It was fantastic! What a professional. He’s one of the most classic singers to come out of the whole era. When I had the opportunity to work with him, of course, it was kind of controversial. Here I am a Christian artist and I’ve got the singer from Black Sabbath. [Laughing] I still get emails and stuff about that. It was a very controversial thing to do. But to me it was the most natural thing in the world. He was the perfect vocalist for those songs. I thought it would be interesting to hear him sing the other side of the struggle.
Mask of the Great Deceiver:
To Live for the King:
Möge es ihm dereinst mit angerechnet werden, dass er hier so wunderbar gesungen hatte.
Montag, 17. Mai 2010
Pfüaah!
"Trinken Sie das nicht, das ist das reinste Gift!"
(Käpt'n Haddock, Tim und die Picaros)
Nach zwei Wochen Beck's alkoholfrei schmeckt das "normale" Beck's plötzlich wie Maibock oder Andechser: streng, und irgendwie sehr nach Alkohol.
So lernte Claus also auf den Preis des guten Beck's den Geschmack des alkoholfreien Beck's zu schätzen.
Hundertausend Höllenhunde!
(Käpt'n Haddock)
Donnerstag, 6. Mai 2010
Hm.
Niemand ist da skeptischer als ich selbst, aber ich habe den leichten Eindruck, als wenn ich zumindestens links wieder etwas besser höre.
Als ehrlicher Chronist hiermit also nicht verschwiegen.