Dienstag, 10. November 2009
Deutsche Momente
1918, 1923, 1938, 1989, na - da fällt die Wahl doch wirklich mal leicht:
bidddeschööööön!
Dienstag, 3. November 2009
Tippe-di-tipp
53 Wörter
via nellys b.l.u.b.
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Zum Niederknien
Dienstag, 20. Oktober 2009
Do & Don't
DO
Kings - Series 1
(Region Code 1, Erscheinungsdatum: 28.09.09)
Isch verrat nüscht! Ist aber ähnlich Klasse wie die aktuelle Battlestar Galactica Serie (auch wenn es thematisch keinerlei Überschneidung gibt).
Don't
Crusoe - The Complete Series
(Region Code 1, Erscheinungsdatum: 5. Mai 2009)
Cruder Mix aus Robinson Crusoe, Pirates (seufz) of the Caribbean und (doppelseufz) MacGyver.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Bürgerpflicht erfüllt
Achterbahn: check
Kartoffelpuffer: würg, aber check
Currywurst: check
Eis: check
Schmalzkuchen: check
Brot für die Welt-Spende: check
Fischbrötchen, Wilde Maus und Riesenrad erst beMi nächsten Mal, auch ein Claus kennt schließlich seine Grenen.
Oder anders:
Ischa Freimaak!
Dienstag, 13. Oktober 2009
Wer findet den Fehler
Screenshots von Red Baron 4 liegen liegen lt. Gamestar noch nicht vor.

Richtig, die Bildunterschrift unter dem Screenshot.
Da schüttelts mich aber aber, Gamestar, brrrr.
Samstag, 10. Oktober 2009
Was ich schon lange mal anmerken wollte
Da gibt es in Bremen, quasi direkt vor meiner Haustür,

'nen großen Elefant aus roten Backsteinen, der bereits eine lange und wechselhafte Geschichte hinter sich hat, so als Denkmal.
Ganz schöne Wandlung, die der stockstarre Riese dort über die Jahre erfahren hat. Recht so, und immerhin.
Aber nun kann solch ein massives Denkmal zum Thema für viele Zeitgenossen halt niemals nicht groß und aussagekräftig genug sein, als dass einige dieser Mitbürger nicht noch auf die glänzende Idee kommen könnten, da besser noch ein zweites Denkmal daneben zu setzen.
Die Rede ist in diesem Fall von diesem Kunstwerk (sigh) hier:


Die namibischen Opferverbände (oder wie auch immer der politisch korrekte Fachausdruck genau heißen mag) reagierten lt. der Bremer (hust, hust) Qualitätszeitung "Weser Kurier" übrigens etwas verschnupft darüber, dass Sie bei der Planung nicht gehört bzw. nicht ausreichend genug miteinbezogen wurden.
Vermutlich, so lautet jedenfalls mein Verdacht seit Tag 1 der Denkmalseinweihung, hätten die Namibier nämlich gerne bereits in der Planungsphase darauf hinweisen wollen, dass ein Elefant

bzw besser: zwischen den dem Elefanten vorgelagerten Haufen Steine

und afrikanischen Originalbildern wie diesem hier (klick mich!) eine eher als unglücklich zu bezeichnende Ähnlichkeit besteht.
Ich für meinen Teil denke beim Vorbeispazieren jedenfalls immer, dass der Backsteinelefant eine ob sein fortgeschrittenes Alters bemerkenswerte Verdauung besitzt, und das selbst dann, wenn die Mahlzeit vorher schwer wie Steine im Magen gelegen hatte...