Mittwoch, 7. Oktober 2009
Nett
Hiiii - Hüpf!
(via kaliban.de)
Montag, 5. Oktober 2009
Das große Einmaleins
Heute also mal zur Abwechslung Bildung.
Thema: das goße Einmaleins bis zwanzig.
Auswendig lernen ist unnötig, da das Ergebnis schnell berechnet werden kann:
Zähle die erste Zahl (A) mit der hinteren Zahl (b) der zweiten Zahl (B) zusammen und hänge eine Null daran (Ergebnis = C). Rechne jetzt noch hintere Zahl (a) von Zahl Nummer eins (A) mal
hintere Zahl (b) von Zahl Nummer zwei (B).
Addiere diese Summe (D) zur ersten Summe (C). Fertig.
Und nun am lebenden Beispiel:
Rechne 17 x 19
Dabei wäre die 17 das große A, die 7 das kleine a
Die 19 wäre das große B, die 9 das kleine b.
Anmerkung: die Buchstaben nur zum Verdeutlichen, die braucht man zum Rechnen nicht. Ü B E R H A U P T nicht.
Also, nochmal:
17 x 19
17 (A) + 9 (b) = 26
26 und eine Null = 260 (C)
7 (a) x 9 (b) = 63 (D)
260 (C) + 63 (D) = 323 (Ergebnis)
Sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach.
Nächstes Beispiel:
Rechne 12 x 11
12 + 1 = 13
13 und eine 0 = 130
2 x 1 = 2
130 + 2 = 132
letztes Beispiel:
Rechne 14 x 14
Zähle die erste Zahl (14) mit der hinteren Zahl (4) der zweiten Zahl (auch 14) zusammen und hänge eine Null daran (14 + 4 = 18 & 0 = 180).
Rechne jetzt noch hintere Zahl (4) von Zahl Nummer eins (14) mal hintere Zahl (4) von Zahl Nummer zwei (14).
Addiere diese Summe (16) zur ersten Summe (180). Ergebnis: 196.
Fertig.
Beigebracht wurde mir diese schöne Hilfe vor ungefähr 25 Jahren von meinem herzensguten Lehrer Herrn Jäger.
Vielen Dank, und zwar für alles, Herr Jäger!
Einmal noch für alle:
12 x 19 = ?
12 + 9 = 21
21 & 0 = 210
2x9 = 18
210 + 18 = 228
12 x 19 ist also 228
Dienstag, 29. September 2009
Einmal im Leben
Rubrik: Sternstunden
Filed under:
Claus, von der Damenwelt umarmt, geküsst, geliebt:

Die eigene Familie darf in solchen holden Momenten ruhig auch einmal zählen, sag ich.
Oderanders:
was man entdeckt, wenn man knapp 1500 alte Negative zum Digitalisieren versendet und dann komplett vereint auf einer DVD zurück bekommt
Sonntag, 27. September 2009
Diktatoren, und immer wieder Tränen
Pol Pot, ex-Diktator und Menschenschlächter, hat der denn nicht endlich mal genug Menschen zu Tränen gebracht?
Schlimm, sowas.

Freitag, 25. September 2009
Schleck
Und dann war da noch der nette Kollege, der sich grummelnd über die neuen Briefumschläge beschwerte, die sich einfach nicht zukleben ließen.
Darauf klärte ihn meine Kollegin darüber auf, dass er mit dem Ablecken der Selbstklebe-Schutzfolie auf keinen Fall zum Erfolg kommen könne, da diese abgezogen werden müsse, wenn der Umschlag mit dem darunter geschützten Selbstklebestreifen zu verschließen gedacht werde.
Alles wahr und geschehen im Jahre des Herrn 2009.
Gut, dass er sich beschwerte, und nicht erst die anderen 20 Umschläge mit dem Spucko-leck-kleb Verfahren zu verschließen versuchte.
Hihi.
Freitag, 11. September 2009
To whom it may concern
Nicht unterkriegen lassen!


Montag, 24. August 2009
hihi
Ich mag es und muss jedesmal schmunzeln, wenn ich Emails von Kollegen bekomme, die jeweils so verzweifelt sind, dass sie mit einem
"Help!"
beginnen.