Donnerstag, 17. Januar 2008
Endlich da (Moo-ba-la-laa)
An dieser Stelle ein Hoch auf das Internet, Amazon und insbesondere auf Frau Boynton:

Blue Moo: 17 Jukebox Hits from Way Back Never—the latest Boynton/Ford musical extravaganza—should be immediately sought by the pure of heart and ear, wherever fine books are sold. The official launch date is November 1, 2007. It’s a book, a CD, a way of being. It is, yes, all new original songs, but the captivatingly carefree sound comes straight out of the ’50s and early ’60s. And among the performers are---hang on to your hat--many of the legendary recording artists of that legendary time: Neil Sedaka, B B King, Bobby Vee, Brian Wilson, Davy Jones, Gerry & the Pacemakers, and Steve Lawrence. Whoa.
A- roooooh!
Mittwoch, 16. Januar 2008
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein
Neulich bei der Besprechung in der erweiterten Kollegenrunde:
Kollege 1:
"... blablabla aber das bringt auch nichts, denn die da beim Schrotthändler brennen und arbeiten und können doch eh nicht lesen."
Kollegin 1:
"Was ist das denn jetzt schon wieder für eine diskriminierende Äusserung?
Nur weil die auf dem Schrottplatz niedere arbeiten ausführen, heißt das noch lange nicht, dass die Alis da nicht lesen können!"
Restliche Kollegenschaar: "Harharhar" "Prust" "huarharhar"
"Na, du alter Alkoholiker?"
Rief es aus dem Stehcafe in der Einkaufspassage laut heraus.
Drei Passanten blickten sofort im vorbeigehen irritieret in die Richtung, aus der der Ruf erschallt war.
Krch-ch-ch.
Akzeptieren?
Hallo, Apfel.
Wie soll ich mit ruhigem Gewissen etwas akzeptieren, dass ich wegen des bekloppt gewählten Schriftsatzen gar nicht richtig lesen kann?

Montag, 14. Januar 2008
Mittagstischlogik
Kollegin 1:
"...blablabla aber ich habe ihren Ehemann kennengelernt, der ist eigentlich ganz sympathisch."
Kollegin 2:
"Ja, der ist ja auch reich."
Entzückend.
Freitag, 11. Januar 2008
Ohh-hhoo-hoo, hachachach
Hab mir mal wieder einen kalten Rückenschauer geholt, als ich so ein bischen nach einglischen Reaktionen auf die Sportfreunden Stiller und ihren Song 54, 74, 90 2006 gesurft hatte.
War doch irgendwie ein super Jahr, 2006, oder?
Verrückt, was so ausreicht, um Menschen vor Glück besoffen zu machen.
Mittwoch, 9. Januar 2008
Close
Kaum noch zu toppen:
Pizza backen, aus unergründlichen Motiven dabei auch eine Herdplatte voll aufdrehen, Pizza nach dem Backen beim Galactica Razor schauen mampfen, vorher aber noch das Backpapier auf die (seufz) Herdplatte legen.
Nach über zwei Stunden das benutzte Geschirr in die Küche zurückbringen und sich dabei über das angekohlte Backpapier und die leuchtende Anzeigediode der Herdplatte wundern.
Claus [clao~us], adj, aus dem englischen, wie in "Claus call" oder "Claus shave"
Merke:
Wunder geschehen immer wieder. Bitte nicht mehr darüber wundern.
Mittwoch, 9. Januar 2008
Egg Heart Egg Tunas
Letze -wenn auch völlig verrückte- Neuerwerbungen:

Ist schon was feines, so ein Downloadservice.
Montag, 7. Januar 2008
After all this has passed, i still will remain
Erst heute morgen mit Entsetzen erfahren:
Dr. Karl Meschede ist am 03.01.2008 gestorben
Dr. Meschede hatte meinen letzten Kreuzbandriß & Knorpelschaden anno 2003 behandelt, und dabei durfte ich ihn als wunderbaren, fürsorglichen, trocken-norddeutschen (im positiven Sinne) Arzt und Menschen kennen wie schätzen lernen.
Dieser Link hat übrigens nichts mit meiner Lesegewohnheit oder meiner Informationsquelle zu tun, sondern vielmehr mehr mit der dürren Nachrichtenlage bei Google News.