Mittwoch, 3. August 2005
Danke für nichts!
Wenn etwas, was nicht verloren war, nicht gefunden wird, dann ist das mitunter eine wirklich gute Nachricht, nicht wahr?
Montag, 18. Juli 2005
E(l Dorado)bay
Freude über Schnäppchen, dick:
all das

und natürlich noch der ganze Rest:
Brotkasten, Floppy, Datasette, 200 Disketten, Handbuch, Disklocher
für knappe 35 Euro.
Und soviel kann man schon gerne mal alleine für das Final Cartridge III bezahlen...
ICH HABE EIN LIEBHABERPAKET ERSTEIGERT!
Juchhu!
Mittwoch, 22. Juni 2005
Viwe la Franze
Heute kam einer meiner französischer Kollege an meinen Platz und übergab mir die Bestellung einer französichen Firma, die er freundlicherweise an einigen Stellen auch gleich schon übersetzt hatte.
Besonders dankbar war ich, als ich den folgenden Texteil der Übersetzung aus "livraison du lundi au vendredi de 6h00 à 12h45 uniquement" entdeckte:

Kleiner Schmunzler am späten Nachmittag, vielen Dank dafür, Monsieur,
:o)
Samstag, 11. Juni 2005
Der Swap ist da, der Swap ist da!
Der Clausi, der
Schön! Dank, Dank & Dank!
Titel meines Beitrags:
Übergänge - oder was passiert zwischen Ostern und Weihnachten?

Dienstag, 7. Juni 2005
Hignarhihi
Danke, Herr Broder:
Die Murks-Brothers.
(via Statler & Waldorf)
Freitag, 3. Juni 2005
Hamburg, was ist auf einmal mit dir los?
Da die schnuffigen Kollegeninnen und Kollegen mich gestern so überaus liebevoll

bedacht hatten, habe ich mir eine kleine Revanche für morgen früh ausgedacht: ich spendier eine Frühstück.
Dazu bin ich dann heute morgen in die Schanzenbäckerei marschiert und habe ein paar Brötchen bestellt.
Kaum hatte ich der sehr freundlichen Verkäuferin meine Bestellung rübergereicht, da räumt mir diese aus freien Stücken doch glatt 10% Nachlass ein. Als ich dann im voraus bezahlt hatte (diesmal stückte ich frei) reicht mir die bezaubernde Dame auch noch glatt eine Tüte mit drei leckeren Franzbrötchen über den Tresen.
Hamburg:
"Hier, das ist noch für sie!"
Bremen:
"Für MICH?"
Hamburg:
"Ja, ein paar Franzbrötchen, zum Probieren."
Bremen:
"Ach, wie lieb!"

Eine Elb-Metropole auf Schmusekurs, oder was? Wahnsinn in Tüten.
Wenn das so weitergeht: uh-oh!
:)
Donnerstag, 2. Juni 2005
Hamburg, einmal ganz anders
Schnuffel-Kollginnen und Kollegen schenken mir einen Korb voller itallienischer Lebensmittel.
Der Chef spendiert eine Taxifahrt (157,90) von Hamburg nach Bremen, damit ich die geschenkten Schätze nicht schleppen muss.
Die Firmenleitung gratuliert mit eine (pöh) versilberten Anstecknadel mit Firmenlogo und einer (jöh!) Geldprämie beim nächsten Gehalt.
Das Panorama auf der Rückfahrt ist wundervoll: blauer Himmel, am Horizont eine hinter leichten Nebelwolken durchschimmernde Sonne, dazu aus diesen Wolken der Beginn eines Regenbogens (ob da wieder ein Topf Gold stand?).
Freitag spendier ich dann in der Firma eine Frühstückslage.
Das haben sich da die lieben Menschen wirklich verdient (an meiner Bürotür eine farbiges "10 Jahre ..."-Schild, in meinem Büro der aufwendig dekorierte Geschenkkorb, eine toll bemalte Info-Wand undundund.
Wenn ich eine Ente wäre, würde ich immer noch glücklich quaken. Und mit dem Bürzel wedeln. Und aufgeregt um die Nudeln, das Kochbuch und all den anderen schönen Sachen herumwackeln.
:)
Dienstag, 10. Mai 2005
Aber er sieht doch so süß in diesen Songs aus!
Dieser Ausruf soll meine Ausrede sein, falls mich jemand fragt, warum ich denn diesen (zugegebenerweise) etwas älteren JibJab-Song verlinkt habe.
Der George W. Bush hat seine zweite Amtszeit gewonnen: Yee-haa!
Samstag, 7. Mai 2005
Gluck, gluck, gluck
Heute, nachdem ich mit meinen Bruder "Königreich der Himmel" ("der Prophet will Unterwerfung, Christus Entscheidung" / "der Tod wartet auf uns alle") gesehen, anschließend drei Beck's im Cafe Rouge geschlürft und abschließend mich mit vegetarischem Rollo und einer weiteren Flasche Beck's vor den heimischen Monitor gesetzt habe, nehme ich die Einladung des Herrn Zeichners gerne an:
gedruckt, geknipst, geschrieben, geprostet, getrunken:

(hicks)
:)
Freitag, 8. April 2005
Oh du lustige Sommerzeit
Lädt ggfs. etwas länger, aber gute Güte, muharharhar.
