home topics rss search mail to claus
Samstag, 10. Oktober 2009

Was ich schon lange mal anmerken wollte

Da gibt es in Bremen, quasi direkt vor meiner Haustür,
Soweit, sogut
'nen großen Elefant aus roten Backsteinen, der bereits eine lange und wechselhafte Geschichte hinter sich hat, so als Denkmal.
Ganz schöne Wandlung, die der stockstarre Riese dort über die Jahre erfahren hat. Recht so, und immerhin.

Aber nun kann solch ein massives Denkmal zum Thema für viele Zeitgenossen halt niemals nicht groß und aussagekräftig genug sein, als dass einige dieser Mitbürger nicht noch auf die glänzende Idee kommen könnten, da besser noch ein zweites Denkmal daneben zu setzen.

Die Rede ist in diesem Fall von diesem Kunstwerk (sigh) hier:
Echte Kunst



Die namibischen Opferverbände (oder wie auch immer der politisch korrekte Fachausdruck genau heißen mag) reagierten lt. der Bremer (hust, hust) Qualitätszeitung "Weser Kurier" übrigens etwas verschnupft darüber, dass Sie bei der Planung nicht gehört bzw. nicht ausreichend genug miteinbezogen wurden.

Vermutlich, so lautet jedenfalls mein Verdacht seit Tag 1 der Denkmalseinweihung, hätten die Namibier nämlich gerne bereits in der Planungsphase darauf hinweisen wollen, dass ein Elefant


bzw besser: zwischen den dem Elefanten vorgelagerten Haufen Steine
Jertzt raus, vorher rein, eine Mahlzeit aus Stein

und afrikanischen Originalbildern wie diesem hier (klick mich!) eine eher als unglücklich zu bezeichnende Ähnlichkeit besteht.

Ich für meinen Teil denke beim Vorbeispazieren jedenfalls immer, dass der Backsteinelefant eine ob sein fortgeschrittenes Alters bemerkenswerte Verdauung besitzt, und das selbst dann, wenn die Mahlzeit vorher schwer wie Steine im Magen gelegen hatte...

Beobachtungen | 04:01h | 0 Kommentare |comment

 

 

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Nett

Hiiii - Hüpf!

(via kaliban.de)

Links | 00:17h | 0 Kommentare |comment

 

 

Montag, 5. Oktober 2009

Das große Einmaleins

Heute also mal zur Abwechslung Bildung.

Thema: das goße Einmaleins bis zwanzig.

Auswendig lernen ist unnötig, da das Ergebnis schnell berechnet werden kann:

Zähle die erste Zahl (A) mit der hinteren Zahl (b) der zweiten Zahl (B) zusammen und hänge eine Null daran (Ergebnis = C). Rechne jetzt noch hintere Zahl (a) von Zahl Nummer eins (A) mal
hintere Zahl (b) von Zahl Nummer zwei (B).
Addiere diese Summe (D) zur ersten Summe (C). Fertig.

Und nun am lebenden Beispiel:

Rechne 17 x 19
Dabei wäre die 17 das große A, die 7 das kleine a
Die 19 wäre das große B, die 9 das kleine b.
Anmerkung: die Buchstaben nur zum Verdeutlichen, die braucht man zum Rechnen nicht. Ü B E R H A U P T nicht.

Also, nochmal:
17 x 19

17 (A) + 9 (b) = 26
26 und eine Null = 260 (C)
7 (a) x 9 (b) = 63 (D)
260 (C) + 63 (D) = 323 (Ergebnis)

Sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach.


Nächstes Beispiel:

Rechne 12 x 11
12 + 1 = 13
13 und eine 0 = 130
2 x 1 = 2
130 + 2 = 132

letztes Beispiel:

Rechne 14 x 14

Zähle die erste Zahl (14) mit der hinteren Zahl (4) der zweiten Zahl (auch 14) zusammen und hänge eine Null daran (14 + 4 = 18 & 0 = 180).
Rechne jetzt noch hintere Zahl (4) von Zahl Nummer eins (14) mal hintere Zahl (4) von Zahl Nummer zwei (14).
Addiere diese Summe (16) zur ersten Summe (180). Ergebnis: 196.
Fertig.

Beigebracht wurde mir diese schöne Hilfe vor ungefähr 25 Jahren von meinem herzensguten Lehrer Herrn Jäger.

Vielen Dank, und zwar für alles, Herr Jäger!


Einmal noch für alle:

12 x 19 = ?

12 + 9 = 21
21 & 0 = 210
2x9 = 18

210 + 18 = 228
12 x 19 ist also 228

wieder was gelernt | 22:57h | 0 Kommentare |comment

 

 

Dienstag, 29. September 2009

Einmal im Leben

Rubrik: Sternstunden

Filed under:

Claus, von der Damenwelt umarmt, geküsst, geliebt:



Die eigene Familie darf in solchen holden Momenten ruhig auch einmal zählen, sag ich.

Oderanders:

was man entdeckt, wenn man knapp 1500 alte Negative zum Digitalisieren versendet und dann komplett vereint auf einer DVD zurück bekommt

Sie sind Lebowski. Ich bin der Claus, Dude. | 23:30h | 0 Kommentare |comment

 

 

Sonntag, 27. September 2009

Diktatoren, und immer wieder Tränen

Pol Pot, ex-Diktator und Menschenschlächter, hat der denn nicht endlich mal genug Menschen zu Tränen gebracht?

Schlimm, sowas.

Wird das Leiden niemals enden?

Boo-ock, bockbock (ich albernes Huhn, ich) | 14:22h | 0 Kommentare |comment

 

 

Freitag, 25. September 2009

Schleck

Und dann war da noch der nette Kollege, der sich grummelnd über die neuen Briefumschläge beschwerte, die sich einfach nicht zukleben ließen.

Darauf klärte ihn meine Kollegin darüber auf, dass er mit dem Ablecken der Selbstklebe-Schutzfolie auf keinen Fall zum Erfolg kommen könne, da diese abgezogen werden müsse, wenn der Umschlag mit dem darunter geschützten Selbstklebestreifen zu verschließen gedacht werde.


Alles wahr und geschehen im Jahre des Herrn 2009.

Gut, dass er sich beschwerte, und nicht erst die anderen 20 Umschläge mit dem Spucko-leck-kleb Verfahren zu verschließen versuchte.

Hihi.

Wunderbar | 01:45h | 0 Kommentare |comment

 

 

Freitag, 11. September 2009

To whom it may concern

Nicht unterkriegen lassen!

Souvenir aus NY




Erinnerungen | 02:17h | 0 Kommentare |comment