home topics rss search mail to claus
Freitag, 17. November 2006

Das war knapp

Da hat man einmal einen Termin, und doch lässt sich der gewöhnliche Wald- und Wiesenclaus mal wieder erneut ob der jährlich auftretenden Inventurprobleme breitschlagen, länger als geplant zu arbeiten. Und dann hat der Zug, der einem eigentlich 15 Minuten Puffer (neeein, ich meinte den Zeitpuffer...!) für den kurzen Heimweg und ein schnelles Aufklären der eigenen Behausung lassen solle, exakt 16 Minuten Verspätung.

Gut, dass Frau Strandkiesel meine Wohnung nicht so schnell finden konnte.

Sonst wäre ich doch glatt zur vereinbarten persönlichen Paketübergabe nicht zuhause gewesen.

So aber hat alles geklappt, selbst den GöGa [tatsächlich: immer da, immer nah ;) ;) ;) ] von Frau Strandkiesel durfte ich dabei noch kennenlernen (ähm, das war er doch, oder?). ;)

Und wenn die beiden nun natürlich nicht noch so dringend hätten einkaufen gehen müssen, ah, hüstel, wie GERNE hätte ich auch noch einen Rundgang durch meine Wohnung angeboten.

Aber - da kann man halt nichts machen. Einkauf geht vor, da habe ich ja vollstes Vertändnis

ich würde euch ja gerne noch mir reinbitten, aber leider ist meine Wohnung für eine Führung zur Zeit zu unaufgeräumt
macht nichts, wir müssen sowieso noch einkaufen
uhm, uh - JA! Genau! GEHT EINKAUFEN!

;o)


Jedenfalls sind heute damit nochmals insgesamt drei Pakete eingetroffen:

Pakete, Pakete, Pakete

Adventscountdown | 20:22h | 2 Kommentare |comment

 

 

Donnerstag, 16. November 2006

Die drei von der Dankstelle

Die nächsten Pakete sind da:

ei-ei-ei: drei!

fehlen nur noch 16 weitere...

:o)

Adventscountdown | 19:00h | 1 Kommentar |comment

 

 

Dienstag, 14. November 2006

Kling-kling-kling

Es geht weiter, heute kam das vierte Paket an:

Das ganze Spektrum


Frisch ist das gute Stück, dass näher an der Wand abgestellt ist.
:o)


Weiter so, ihr Lieben, nur weiter so!

Adventscountdown | 20:34h | 4 Kommentare |comment

 

 

Samstag, 11. November 2006

Einmal wurde ich heut wach

Wenn der Postmann zweimal klingelt, dann hat er für einen verschlafen zu Tür torkelnden Claus 3 Adventkalenderpakete dabei:

What a difference a night makes

Es hat begonnen, Damen und Herren, es hat begonnen.

Impulsiv kaufte ich mir daraufhin heute beim Sparmarkt um die Ecke einen (mampf) Schokoladenstollen.

Adventscountdown | 18:05h | 9 Kommentare |comment

 

 

Freitag, 10. November 2006

Moderne Klassiker

Schon alt, zugegebenerweise.

Ich mag es trotzdem immer wieder mal ansehen.


Alles was (DSL-) Modem hat, lobe den Herrn | 23:49h | 1 Kommentar |comment

 

 

Mittwoch, 8. November 2006

remember, remember, the 8th of november

Und los geht es (Es geht los! Es geht los! Es geht los!)

Während ich hier schmatzend Brot mit Pflaumenmus mampfe und alles mittels eines mit ordentlich viel Milch gepanschten schwarzen Tees den Rachen hinunterspüle, schreibe ich einfach mal meinen angedrohte Beitrag.
Eine gleichlautende Email ist parallel an alle unterwegs, die mir ihre Emailanschrift bereits mitgeteilt haben. Sollte jemand keine Mail erhalten haben: keine Panik, hier steht eigentlich bereits fast alles wissenswerte.
Im Zweifellsfall habe ich eure Mailanschrift nicht oder nicht mehr. Wie ihr diesen Umstand abändern könnt, sollte klar sein, oder?
;)

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem letzten Jahr können den folgenden Part getrost überspringen, dass kennt ihr ja immerhin bereits alles schon aus dem Eff-Eff, oder?
Schaut bitte einfach noch mal ab der Zeile mit den vielen *** Sternchen*** vorbei.
:)

Wie funktioniert der Adventskalender:

-ich melde mich an
-ich teile Santa Claus meine Emailanschrift mit (für etwaige Informationen oder Rückfragen)
-ich teile dem clausnäsigen Rentier meine Anschrift mit, damit ich am Ende auch (m)einen Adventskalender zugesendet bekomme
-ich überlege mir, welchen Beitrag ich beisteuern möchte.
-ich backe, kaufe, fange, knete, male, dichte ... diesen Beitrag vierundzwanzig Mal (23 weitere Teilnehmer & einmal für mich selber)
Hintergrund: es ist wesentlich einfacher, 24 gleiche Pakete zusammenzustellen als 24 unterschiedliche (denkt mal drüber nach, dann wisst ihr, was ich meine)
-ich verpacke meinen Beitrag 24x in kleine Päckchen.
-ich sende meine 24 Päckchen in einem ausreichend großen Karton gut verpackt, frankiert und beschriftet an
Santa Claus (nähere Einzelheiten gibt es per Email)
-das ganze optimalerweise bereits am 16.11.06


Was passiert danach am Nordpol:

-Ich öffne alle Pakete und nummeriere den Inhalt
(die 24 Päckchen von Teilnehmerin Z erhalten die Nummer 1, die 24 Päckchen von Teilnehmer Simon James Alexander Ragsdale III. bekommen die Nummer 2 usw. usw.).
-Ich sortiere die nun nummerierten Päckchen dann so, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer genau ein Päckchen Nr.1, ein Päckchen Nr. 2, ein Päckchen Nr. 3 etc. etc. zurückerhalten.
Ein Bild erklaert mehr als 1000 Worte, sagt man
Dann packe ich die so sortierten 24 unterschiedlichen Päckchen wieder in ein Paket und sende jeweils ein Exemplar an alle teilnehmenden Mitmenschen zurück.


Was dann:

alle Teilnehmer öffnen am ersten Dezember 2006 das Päckchen Nr. 1
Ich gebe in meinem Blog immer sehr früh am morgen (so gegen 00:01 h rum) bekannt, von wem wir das Kleinod des jeweiligen Tages erhalten haben

Und so rascheln, knuspern, freuen und retten wir uns schließlich aufgeregt, gespannt, glücklich, lachend, denkend & besinnt durch die diesjährige Adventszeit.

:o)


****************viele Sternchen****************************

Kleine Bitten an alle bezüglich der Verpackung:

-denkt bitte daran, für den Versand nach Möglichkeit keine zu "kleinen" Pakete zu senden, selbst wenn euer Beitrag nur wenig Raum verschlingen mag.
Beim letzten Mal haben sich die XL-Pakete der Post (oder vergleichbar große Kartons) bewährt
Ich bin die Clausel von der Post
-benutzt zum Verpacken bitte keine Styroporflocken, Holzwolle oder Papierschnipsel aus dem Reißwolf / Aktenvernichter.
Gut zum Ausstopfen von Pakethohlräumen funktioniert z.B. geknülltes Zeitungspapier (gibt wenig besseres) oder (war mag und kann) Luftpolsterfolie.
Alles andere
das wird die neue Norm fuer Adventskalender: XL!
ist echt nur übel wieder aus der Wohnung zu bekommen.

Wer noch Fragen, Anmerkungen oder sonstige Punkte hat, möge sich bitte per Email oder in den Kommentaren melden.

:o)

Ho-ho-ho

euer Claus

Adventscountdown | 21:19h | 1 Kommentar |comment

 

 

Samstag, 4. November 2006

Letzer Aufruf: Adventskalender, Adventskalender!

Liebe Leserinnen und Leser,

beim diesjährigen Adventskalender haben noch zwei weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Chance, sich doch noch anzumelden.

Hiermit sei die letzte Anmeldefrist auf Mittwoch, den 08.11.06 datiert.

Sollten wir bis dahin bei der aktuellen Teilnehmerzahl von 22 Personen verblieben sein, möchte ich vorschlagen, die Tageszahl des Kalenders dementsprechend auf 22 anzupassen. In diesem Fall würde es sich meiner Meinung nach anbieten, den 23. und 24. 12. ohne Beitrag zu belassen.
Aber warten wir ab, noch ist ja nicht aller Tage abend, vieleicht finden sich ja noch zwei weitere interessierte & interessante Menschen.

Sobald klar ist, wieviele wir geworden sind (22, 23 oder 24), werde ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Email anschreiben (ja, in dieser Mail erkläre ich hoffentlich noch einmal alles wesentliche und gebe euch auch meine Postanschrift bekannt, an die ihr euer Paket senden müsst).

Optimalerweise sende ich diese Mail als Antwort auf eine Mail eurerseits, in der ihr mir dann bitte auch eure Postanschrift mitteilt (keine Angst, die bleibt geheim und wird nach Versand des Kalenders auch wieder gelöscht, sicher ist sicher).

Den vorläufigen Einsendeschluss für eure Pakete lege ich hiermit auf den 16.11.06 fest.
Die Erfahrung lehrt mich, dass das letzte Paket dann fast eine Woche später bei mir eintrifft.
Bitte, bitte, bitte jetzt diesen Hinweis NICHT so deuten, als wäre ein Paketversand bis zum 23.11.06 dadurch noch eine völlig legitime Option.

Das Ziel ist und bleibt es, eure Pakete am Wochenende 18/19.11. zu öffnen, die Kalender zusammenzustellen und die Rückpakete zu packen, so das allerspätestens am 25.11.06 die Sendungen von mir beim Paketshop meines Vertrauens aufgegeben werden und auf den Weg zurück zu euch wandern können.

Hintergrund: wenn ihr verzögert versendet, dann kann es für einzelne Teilnehmer evtl. bedeuten, dass am 01.12.06 der Kalender noch nicht eingetroffen ist.
Und das wollen wir alle nicht, oder?

All das und noch mehr in der angekündigten Mail am 09.11.06.

Bis dahin ergeht der höchst-weihnachtliche Aufruf, sich weiterhin ein wenig in Geduld zu üben und noch den/die eine(n) oder andere(n) mit süßen Versprechungen und Aussicht auf glorreiche Abenteuer für unseren Kalender anzulocken oder ggfs. zwangszurekrutieren.

:o)

Lieber Gruß an alle

Claus